Thermostat hinüber

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

bin gestern nacht von ner langen Autobahnfahrt heim gekommen und als ich aufm Hof stand denk ich mir so was da wohl so blubbert, mach ich die haube auf und fühl am oberen kühlerschlauch, is der ganz heiß und blubbert vo innen das wasser, der untere is kalt und blubbert nich...ich denke mal das das thermostat hinüber is und wollte mal fragen wo das beim SQP LS sitzt und wie ich am besten dann das Kühlsystem entlüfte...wäre dankbar für hilfe...thx grüße Chris
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

dort sitzt da thermostat einfach wasser etwas absenken und dan thermostat wechseln wasser auffüllen. Entlüften tut sich das system eigentlich über den ausdehnungbehälter selbst.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

okay danke für die antwirt...dann noch was anderes...wenn an der stelle das thermostat sitzt und es im geschlossenen zustand hängen geblieben is was erklärt das der kühler kalt is...wieso ist dann der obere schlauch sau heiß und das wasser kocht darin? weill wenn da heißes wasser rein kommt dann sollte das doch auch durch den kühler laufen...kan nes sein das der Kühler zu sitzt und nich das thermostat?okay thermostat ist bestellt bau ich auch rein...nur möglich wäre das doch dann oder?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ich glaube kaum das der kühler zugesetzt ist. das wasser im schlauch ist bestimmt nur dur die übertragung warm geworden oder das thermostat ist einen kleines stück offen denn nach x jahren sieht der gummi daran sehr porös aus
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

okay, danke für deine hilfe...ich werd dann mal das ganze wasser ablassen und den kühler zusätzlich mal durchspülenlg Chris
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

okay thermostat ist getauscht und ich hab einen shock bekommen als ich das alte gesehn hab...oben die "gummidichtung" nehm ich mal an...total zerlaufen und ausgehärtet, sieht aus wie gekocht mit blubberbläßchen drinne...kann nur hoffen das die Kopfdichtung nix abbekommen hat.obwochl als das wasser im kühlsystem gekocht hat war die anzeige im innenraum nur etwas über halb...jez wo das neue drinnen is nur etwa ein viertel...ich denke mal nicht das was kaputt gegangen is weil hab ja lange nicht den roten bereich gehabt...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die dichtung muss nicht unbedingt durch das zu heiß werden so aussehen ich habe mal ein noch funtionierendes thermostat aus geabaut und von ner dichtung konnte man da ja auch nicht mehr reden der gummi war sehr porös und bröckelig aber ich wünsche dir stark das der Motor noch i.o. ist
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

also fahren tut er soweit ganz gut...muss nur noch die lambda tauschen da ein leuchtes bocken/ruckeln in der warmlaufphase zu spüren ist...das Ventielklakkern nehm ich einfach mal so hin...weil das war mir bei dem 8V den ich vorher hatte schon zu teuer
Antworten