Passende Endstufe zu meinem Woofer
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:46
Hi Dj,also mein Typ ähm Tip, ist jetzt kein witz oder so, wurde von mir schon in mind. 10 Autos eingebaut u. die Leute waren alle zufrieden.Natürlich kein High End, doch hält bei voll aktiver Trennung ewig, hat schon auch relativ guten Kickbass u. Klang u. geht auch laut ohne ende.Es gibt von MC Audio dieses System, ist mit 16er Mitteltöner u. Hochtöner getrennt, praktisch 2 x 16er u. 2 HT.Heißt MC 2.16 oder so ähnlich, findest teilweise bei ebay so um die 50-60 Euro neu, mit Garantie!!! u. um den Preis hab ich die letzen 6 Jahre garantiert noch nix besseres gesehen oder gehört, um mehr $$$$$$ klar!!!Ansonsten schau daß Du vorn so viel wie möglich 16er rein bekommst u. die 6 x 9 oder sowas würd ich raus hauen, da ich sowieso 2 oder 3 oder gar 4 Wege in einem einfach nicht so toll finde (ist aber nur meine persönliche Meinung) muß jetzt nix heißen.Also alles getrennt ist u. bleibt immer noch am besten, dann noch alles vollaktiv u. dann paßt das.Gruß
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:46
Sorry, noch was vergessen,bei einem Front System würde ich darauf achten, das Du 25 mm HT dabei hast, denn die kannst mit der Frequenz weiter runter gehen lassen, das hört sich besser an.wenn Dich das MC Audio interessiert, dann auf alle Fälle drauf achten, das es nicht das 2 weg in einem ist, sondern getrennt, hat allerdings keine Weiche dabei nur einen HT schutz u. ist auch kein 25mm HT, doch um das Geld auf alle Fälle unschlagbar.Gruß
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
@santa1 Das hier!? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:46
@ DJ,nee, das ist es nicht, vielleicht ist das ein neueres, das kenn ich aber nicht, muß aber nicht heißen, das es schlecht ist.Das, das ich meine ist mit 150 oder 180 Watt max. angegeben, nicht das es deswegen besser sein soll, nur als Orientierung ob es das nun ist.Hier das ist das kleinere 13cm, doch die Verpackung sieht genauso aus!!!Also kurz u. einfach das hier in 16 cm.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1Falls das mit dem Link nicht hinhaut, die Artikel Nr. ist 4523471636Bezeichnung wäre dann MAC 2.16 II, siehst eh das Ding war mal wo Testsieger.Ich glaub das ist eshttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...4523360662&rd=1Artikel Nr. ist 4523360662Doch der hat nur geschrieben MAC 2.16 u. nicht 2.16 II, weiß jetzt auch nicht, ob der das nur vergessen hat, oder ob es ein anderes ist, ich such mal rum, denn ich hab das direkt von einem Händler bestellt, doch ob ich die Rechnung noch finde??? Also bis bald
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:46
Hi,@X Bassmanich meinte aber das MAC 2.16 II hab eh auch geschrieben, das es mit Sicherheit bessere gibt @DJich würde auch lieber Rainbow nehmen @alle anderen, ich meinte nur, das mir um 50 - 60 Euro nix besseres bekannt ist, doch ich würde auch auf die 60 Euro mehr sch..ßen, doch prozentual gesehn ist halt 119 mal so das doppelte von 50 - 60.Tschaui
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Z.B. einfach aus der gleichen Rainbow Serie das 16'er Koax verbauen. Dann hast du vorne und hinten das gleiche. Säg dir einfach ne MDF Platte für das ovale Loch, und dann kannst du n 16'er einsetzen. Von den 6x9 'ner Systemen wurde dir bereits abgeraten. Dem kann ich nur zustimmen. Da gibt's nix gescheites in der Größe. Vorne und hinten das gleiche/ähnlich System macht Sinn (dann ist der Pegel und die Belastbarkeit gleich). Bringt ja nix wenn du vorne erst bei Halblast bist, und hinten bereit's alles abkotzt. Du verstehe?@ Santa Klar, für die 50euro Klasse war dein Tipp echt ok. Sagt ja keiner was. Aber ich schwatz dem DJ lieber was besseres auf. (und halt leider auch teurer)