Hyundai lackieren (lassen?)

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

QUOTE (Granni.S @ 3 Feb 2005, 12:08 ) in 13 jahren 30 tausend kilometer... das würd ich nicht mal glauben wenn ich den kenne der mir das verkauft mit anderen Worten: wenn du das auto später mal verkaufen willst, musst du erst den Tacho vordrehen *G*
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Ich hab mir ja auch die Motorhaube selbst lackiert, das geht schon. Brauchst einfach nen großen windstillen Raum, nen Kompressor und ne passende Pistole (gibts bei Ebay ~30€). Bei mir ists zwar ne perfekt geworden aber es ist ganz ansehlich. Und besser als ne rote Motorhaube;) Ausserdem hab ich dabei was gelernt und fallls ichs diesen oder nächsten Sommer nochmal versuch wirds halt noch besser. Die 30 Öhre für die Farbe ists mir dann auch wert.
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Also ich würd von Selbstlacken abraten! Du kannst gar nicht so einen Raum haben, wo nischt reinkommt an Flusen und feinem Staub! Dafür ist der Lacker ja so teuer. Zudem ist es unglaublich aufwendig, alles abzukleben, da du manche Dinge sicher nicht einfach so abnehmen kannst(manche Gummis und so), allein schon aufgrund des Alters(glaub mir:ich spreche aus Erfahrung!). Das es sich nicht lohnt würd ich nicht sagen, mein Baby ist nun auch schon 11Jahre alt und hat letztes Jahr ne Lackerbehandlung genossen. Was den Preis angeht sind meistens solche Lacker in Autohäusern die teuersten. Die günstigsten sind meist auf den Dörfern und lassen da auch mal mit sich schnacken. Du kannst ja einen Teil der Vorarbeit selbst machen, schleifen, fillern etc.Vergleiche auf jeden Fall die Preise und wenn du eine besondere Farbe haben willst, sag es den Lackierern und frag, ob sie sowas schonmal lackiert haben!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Die Grundfrage, ob sich die Neulackierung lohnt oder nicht, hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun find ich, sondern eher mit der Prognose.. wenn ein 5jähriges Auto einen total verfahrenen Motor hat, von dem man erwarten kann, daß er bald hops geht, dann ist jeder Cent verschwendet.Bei ´nem gut erhaltenen, gepflegten oder gar revidiertem Motor, von dem man weiß, der macht´s noch eine Weile, lohnt sich auch bei ´nem alten Auto.Jacky wird diesen Monat 15 und wurde auch letztes Jahr lackiert. Und selbst wenn er in zwei Jahren über den Jordan geht, dann hat sich trotzdem gelohnt. Zumal eine Neulackierung eine gründliche Entrostung voraussetzt- wenn sich also der Motor verabschiedet, kann man getrost eine Austauschmaschine reinsetzen, und hat noch lange Freude am Auto!
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

QUOTE (Sandra @ 3 Feb 2005, 19:04 ) Die Grundfrage, ob sich die Neulackierung lohnt oder nicht, hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun find ich, sondern eher mit der Prognose.. wenn ein 5jähriges Auto einen total verfahrenen Motor hat, von dem man erwarten kann, daß er bald hops geht, dann ist jeder Cent verschwendet.Bei ´nem gut erhaltenen, gepflegten oder gar revidiertem Motor, von dem man weiß, der macht´s noch eine Weile, lohnt sich auch bei ´nem alten Auto.Jacky wird diesen Monat 15 und wurde auch letztes Jahr lackiert. Und selbst wenn er in zwei Jahren über den Jordan geht, dann hat sich trotzdem gelohnt. Zumal eine Neulackierung eine gründliche Entrostung voraussetzt- wenn sich also der Motor verabschiedet, kann man getrost eine Austauschmaschine reinsetzen, und hat noch lange Freude am Auto! Na da gebe ich Sandra total Recht! Das liegt auch im Auge des Betrachters! Wenn du an dem Auto hängst oder wie gesagt noch guter Motor und so dann lohnt sich lacken schon! Mmh....meintest nich einzelne Teil!? Wieso lackst die nich in Wagenfarbe und lässt Rest in orginal Farbton!? Wäre doc hauch billiger!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ist ja ein rotes Auto, und rot ist ja bekanntlich sehr undankbar.. vielleicht ist er schon total abgeschossen. Das kriegt man zwar mit Politur wieder hin, aber selbst mit Farbcode triffst Du die Farbe dann nicht mehr. So viel polieren kann man leider nicht, daß es wie frisch gelackt aussieht.. da würd man den Unterschied sehen.
Antworten