Motortuning Alpine Supercharger

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

sehr sehr geil,wieviel kw hatte der aufn prüstand erreicht?was das wohl alles gekostet hat
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

bei lauras dyno sinds 232ps also 171kw.bei lauracompilation sinds 282ps also 207kw. (bei gain, nich bei ratio - wie auch immer =P )
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

die sind ja fies die Jungs, hauen den Ladedruck von ihrem srt 4 auf 11,5 psi runter nur um das Mädel gewinnen zu lassen. Wenn dann sollnse fair sein. Der tibby hätte nur mit dem Ripp Mods Charger ne Chance gegen nen voll geboosteten srt 4 - das is nen 280 PS Mitsubishi 2 Liter Turbo wie im Evo 7. Mit den lächerlichen 6 - 7 Alpine psi kommste grad mal gegen nen Serien- 200 sx an.Das ding von Ripp dagegen is der Hamma 1/4 Meile in unter 12 sec. - Nen Bmw M3 is ne lahme Kröte im direkten Vergleich. Naja leider is der Preis auch etwas höher...@ Sebi: Alpine Charger ca 3000 € + SS Autochrome Fächer und Catback 800 € + Einbau - also um die 4000 € zusamm
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

aber soweit ich das verstanden hab in nem ami forum, is der tiburon schneller, egal wie was der srt da rumgestellt hat.... die zwei kennen sich, sind gute kumpels und die laura hat da ihren tiburon "frisch" bekommen.......
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

nä - niemals. Nich mit nem Alpine Charger ! Ich weis wovon ich spreche - ham selber 2 Tibbys - einen davon mit dem selben lader und der Auspuffanlage. Gegen nen Evo 7 (irgendwo dasselbe wien srt 4) kommste dir vor als würdste innem armseligen Golf sitzen wenn der ma drückt. Und da helfen auch keine anderen injektoren, oder Ecu Settings. Der Lader is einfach zu schwach.... ich träum immernoch von dem Rippmods Kompressor....
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

naja, wie gesagt, kann mich auch irren.. dachte aber dass der srt fahrer des selber im forum gesagt hätte..
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

4000€ ? is doch nen guter preis für mehr als 100ps...oder da is doch mehr drin...alpine aquacooled supercharger kit is klar.ssa headers haste auch erwähnt.aem caimbrp exhaust290cc injectorsmafterburner a/f tunerr.e.a.l. ecushark racing bbtbfidanza 9lb flywheelclutchmaster stage 3 clutchkey motormountskostet dann wohl duetlich mehr als nur nen kompressor, woll ?
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

So, nun muss ich mich auch mal wieder einklinken...Vergesst es mit 4000€! Reicht niemals wenn ihr die Teile bestellt!!!Alpine Kit 3300€ (inkl. Versand+Zoll)ordentlicher Krümmer 600€ (inkl. Versand+Zoll)Auspuffanlage Doppelrohr inkl. Kat 1200€ (inkl. Versand+Zoll)Kupplung 350€ (inkl. Versand+Zoll)Einspritzdüsen 400€ (inkl. Versand+Zoll)kleineres Kompressorrad + passender Riemen 200€ (inkl. Versand+Zoll)1 Tag auf dem Prüfstand um alles richtig einzustellen 700€ (mindestens)Einbau beim erfahrenen Tuner 1000€ (mindestens)TÜV für den ganzen Mist 500€ (mindestens)----------------------------------------------------------macht zusammen 8250€Willkommen in der Realität...Wenn man nix selber machen kann und auch so an die 250 DIN!!! PS haben möchte ist das eben verdammt teuer. Und die deutschen Firmen sowie der Tüv lassen sich ihre arbeit verdammt teuer bezahlen. vergesst das nicht...@BladereacerDer Kompressor ist keineswegs zu schwach. Ein normaler Mensch hat nur nicht das Geld genug Leistung rauszuholen...1. Kraftübertragung: man muss alle Schwachstellen im Antriebsstrang ausmerzen; inklusive neuem Differential und Antriebswellen2. Motormanagement: man muss ein EMS haben sonst geht das erst garnicht3. Motorblock: allein was man investiern muss um den Block an sich haltbar zu machen ist unvorstellbarWenn man also alles ändert kann man ohne (größere) Problem auch 350+PS mit dem Kompressor fahren. Aber dann liegt man in Preisregionen von 14000++€...-> Grundsatz: Mit Geld ist alles machbar!
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

und wie siehts jetz aus mit dem video-sammel-thread?http://rallyredgk.com/tuscanijonvid.wmv
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

@Grottenolm:Das Mit Geld alles machbar is is mir schon klar. Hast dich bei den Preisangaben doch ein wenig verschätzt. wie gesagt wir ham selber solche Teile aus den Staaten importiert. der Krümmer oder der Catback warn lange nich so teuer. Die kamen beide zusammen - inklusive Zoll und Versand auf grad ma 800 € ähnlich auch bei den anderen Teilen. Der Zoll ruft bei dir zu Hause an wenn keine Rechnung beiliegt und fragt nach dem ungefähren Wert der Teile - wennde dann 400 $ sachst is der Mann zufrieden und du zahlst nen scheiss dafür - musst dich nur mit dem Lieferanten in den Staaten absprechen. Ausserdem Werkstattkosten von 1000 € sind für jemanden der absolut nix selber macht schon gut bemessen - aber ich bezweifle das son Auto mit Aftermarket Kompressor was für jemanden is der kein Plan von der Materie hat.Was ich einfach sagen wollte is - der Ripp Kompressor bringt einfach mehr Performance für weniger geld - und sieht obendrein noch bessa aus. Das Teil ist eher wien Turbolader aufgebaut - Also Rotationsverdichter im Schneckenformat - aber eben Riemengetrieben. Mit Blow off Ventil und vielen anderen lustigen Spielerein....KLICK !
Antworten