Kalte Füße

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Hyundai-Jüngling
Beiträge: 265
Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54

Beitrag von Hyundai-Jüngling »

Ja, war bei mir auch ein Unterdruckschlauch, der ist einfach durchgescheuert.GrußHyundai-Jüngling
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

das ist normal, dass es nach abziehen der schläuche nicht sofort wieder funktioniert, du musst den motor kurz laufen lassen, damit der unterdruckspeicher wieder gefüllt ist
giorgio
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07

Beitrag von giorgio »

na Toll,da werde ich mich am Freitag nach Dienstschluß mal auf die Suche machen.Hoffe den undichten Schlauch dann bald möglichst zu finden. Ist ja nur, weil es nicht gerade Sexy aussieht, wenn die Beifahrerin in einer Wolldecke eingewickelt neben dir im Coupe sitzt. Melde mich, sobald ich mehr weiß...DANKE vorab schon einmal für Eure ERFAHRUNGSTIPS. Hyundaigruß Giorgio
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

QUOTE (giorgio @ 26 Jan 2005, 20:35 ) Ist ja nur, weil es nicht gerade Sexy aussieht, wenn die Beifahrerin in einer Wolldecke eingewickelt neben dir im Coupe sitzt. Daran soll's nich liegen... wenn nur die Füße frieren... wie wär's mit langen schwarzen Stiefeln, die bis über die Knie gehn, mit nem Minirock??
giorgio
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07

Beitrag von giorgio »

Moin moin ,Ich möchte hiermit allen DANKE sagen, die mir einen TIP wegen der kalten Fußraumheizung gegeben haben. Es stimmt, irgend ein Tier hat mit seinen scharfen Zähnen, den Unterdruckschlauch im Motorraum, nähe dem Verteiler-T-stück durchlöchert.Ich tippe auf einen Marder. Habe den Schlauch mit einem Teppichmesser, über die Bißstelle hinweg gekürzt.Nun ist der Schlauch dadurch zu kurz. Das fehlende Teil vom Schlauch habe ich ersteinmal mit einem Stück vom Aquariumschlauch meines Aquariums verlängert. HALLO...die Heizung ließ sich sofort wieder regulieren. Wir, Angie und Ich, sagen Euch allen DANKE für euren Hinweis auf die Schläuche, DANKE!Ohne diese TIP's hätte ich den Fehler wohl nicht so schnell gefunden. und Angie würde immer noch nur mit Fußdecke ins Auto steigen wollen.Hyundaigruß Giorgio und Angie
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

@ giorgio:hol dir am besten aus dem Zubehörhandel diese Schwarzen Überziehschläuche für Kabel. Die sind aus hartem Plastik und helfen super gegen Nagezähne. Seit ich die bei mir über die meißten Kabel gezogen habe, hab ich Ruhe. Sollte ja auch bei einem Unterdruckschlauch klappen.@ all:Alle Hyundai werden nicht über Unterdruck gesteuert. Beim Lantra hab ich Seilzüge, beim Accent X-3 Unterdruck.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

QUOTE (AccentLantra @ 30 Jan 2005, 12:02 ) Alle Hyundai werden nicht über Unterdruck gesteuert. Beim Lantra hab ich Seilzüge, beim Accent X-3 Unterdruck. Also beim X-3 sind's auch Seilzüge, die da weglaufen... aber da ich auch so ein Zischen manchmal höre, ist da wohl auch noch irgendwo Druckluft mit im Spiel...Doppelt gemoppelt hält besser
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE Also beim X-3 sind's auch Seilzüge, die da weglaufen... Kann auch sein, ich hatte es noch nie offen. Dachte es ist Unterdruck wegen dem Zischen (das hab ich im Accent), und weil sich der Schalter sehr leicht drehen lässt. So'n bischen wie ein elektrischer Schalter.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
giorgio
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07

Beitrag von giorgio »

QUOTE (AccentLantra @ 30 Jan 2005, 12:02 )hol dir am besten aus dem Zubehörhandel diese Schwarzen Überziehschläuche für Kabel. Danke nochmals für die vielen, guten TIP'S das mit den Schutzschläuchen werde ich mir überlegen.Hyundaigruß Giorgio
Antworten