Probleme mit Accent GLS

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

kann auch nen masseproblem von der endstufe sein das der übergangswiderstand schlecht ist...jedenfalls wars bei nem freun d von mir so aber am sbesten klemmste mal die anlage ab und gehst dann auf fehlersuche.dann sehn wir mal weiter...mfg eric
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

gugg mal im forum unter galerie ---> autovorstellungen ----> Blueskyda wirst du geholfen :-)
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

achso mit dem übergangswiderstand stimmt ned ganz denn es gibt ein phänomän der wechselnden Masse.Sprich Masse da , Masse nich da.Hab mich da damals auch totgesucht bei der Kiste.1.Messung 12,5 V 2.Messung 9,8 V3.Messung nixmehr ging nen paar mal so keine Angst bin nicht zu doof zum messen<----- Energieanlageelektroniker :-)Jedenfalls hab ich dann das ganze woanders angeklemmt und dann funzte es reibungslos.wo hast du die Masse angeschlosse ? am Sitz , an der Reserveradschraube ?Hast doch bestimmt nen Accent LC oder ?
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

ich würd das erstmal kommplett abklemmen von vorne bis hinten vielleicht liegt es am Kabel.
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

jupp das iss die bezeichnung des wagens lc iss der ab 2000und x3 der vor 2000
xtrabig
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07

Beitrag von xtrabig »

Anbei, ne frage! Welchen Motor hast du drin? Hubraum/PS/ Benzin oder Diesel?Herzlich willkommen im Hyundaiforum!
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

@xtrabig : steht doch in seinem Nick mit drin 1.3 ergo benziner --> 75 bzw 82 Ps
Antworten