Luftmengenmesser SQP

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

ist der LMM vom LS in irgendeiner weise temperaturabhängig??? kann es sein das wen nder warm wird irgendwie falsche werte liefert? und wo sitzt der ansauglufttemperatursensor? hat der GT den selben LMM wie der LS??? is sehr wichtig danke mfG Chris
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Hi,also Gt und Ls haben verschiedene Lmm und Temp.sensor für die ansaugluft gibts beim sqp glaub auch nicht extra.
muckl
Beiträge: 249
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16

Beitrag von muckl »

will etz ned als klugscheißer dastehen, aber s-coupe hat nen luftmassenmesser, da is n hitzedraht drin.
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

@mucklmmh das ja was ganz unerwartetes...da is also ein heizdraht und der ansauglufttempsensor drinne??? was kost das teil denn???
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Hab auch net behauptet das das sqp kein Luftmassenmesser hat ,nur das es keinen extra Lufttemp.sensor hat. Da liegt auch der Unterschied zwischen Gt und Ls.Der Gt hat nen Hitzdrahtluftmassenmesser der Ls hat nen Heißfilmluftmassenmesser. Bei beiden wird die Luftmasse gemessen,die masse einer LuftMENGE ändert sich zwar mit der Temp.aber da der LuftMASSENmesser ja gleich die Luftmasse misst sollte ihm die Lufttemp. recht egal sein oder nicht?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

das teil ist von Bosch und dürfte so um die 200€ kosten
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

wie oft gehen die teile denn kaputt??? oder sind die für die ewigkeit gebaut?was für symphtome machen sich bemerkbar wenn das teil anfängt kaputt zu gehn?
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

hiho...also wenn nen lmm kaputt geht, oder wenn der verdreckt is, dann fängt der motor an zu ruckeln und hat ne extrem niedrige standdrehzahl!!! das prob hab/hatte ich auch!!habe den LMM mal ordentlich mit WD40 durchgespühlt und sauber gemacht!! dazu noch den kompletten ansaugweg und die drosselklappe!!! danach lief mein motor wieder relativ gut!! naja, jetzt is das steuergerät hinüber
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

das heißt einfach ausbauen und komplett reinigen???kann da nix kaputt gehn oder muß ich auf irgendwas achten??? danke...mfG Chris
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

okay...hab ihn nicht gereinigt war direkt beim bosch dienst...das teil ist defekt brauche ein neues...der kerl meinte da sind so plättchen drinne und eines würde fehlen, das würde das auch erklären wieso ich sehr schwer anfahren kann meinte der...hat jemand von euch so ein teil über??? bitte ist sehr wichtig sonst kann ich damit kaum noch fahren...
Antworten