Tacho dreht durch

My Home is my Car
Antworten
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Bin zwar kein Spezi, aber ich vermute, das irgendwas mit dem Tacho-Singal nicht stimmt...Aber erstmal Herzlich Willkommen im Forum...Stell dich doch mal vor... Topic: "Hi, ich bin neu hier"...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Bin mir nicht sicher aber der Accent hat glaube noch keinen elektonischen Tacho. villeicht ist die Tachowelle defekt, die muss irgendo am getriebe befestigt sein eventuell ist sie ja nicht richtig fest.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Accent ... Baujahr ? Ob er eine Tachowelle siehst du im Motorraum, da müsste dann aus dem Getriebe so ein Schlauch in hohem Bogen wie das Bremskabel beim Fahrrad in die Motorwand laufen (nicht Gaszug!)Außerdem hilfreich: Was macht dein KM-Zähler, wenn der Zeiger spinnt? Läuft er normal weiter?
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Da das Ding 10 Jahre alt ist würd ich auch sagen, dass es ne Welle hat. Aber dann kann die Welle an sich ja eigentlich net schuld sein. Sie kann sich ja net schneller drehen als das Getriebe..... Ich schätz eher mal, dass es an dem Teil liegt, dass die Umdrehung in ne Spannung umsetzt (funktioniert doch so, oder??), ergo am Instrumentencluster.
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

also wenn der Accent wie gesagt 10 Jahre alt ist, hat er keinen elektrischen Tacho sondern noch diese Welle.Zum Problem selber hab ich leider keine Ahnung
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

QUOTE keinen elektrischen Tacho sondern noch diese Wellewie gesagt, bin kein Spezi...
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

QUOTE (Sebs_Coupe @ 24 Jan 2005, 11:21 ) wie gesagt, bin kein Spezi... so war das ja nich gemeint... in dem Punkt war sich ja halt keiner sicher.Jetzt wisst ihr sicher, wie der Tacho "angesteuert" wird, und könnt weiterspekulieren
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

QUOTE (battlemoench @ 24 Jan 2005, 00:04 ) Da das Ding 10 Jahre alt ist würd ich auch sagen, dass es ne Welle hat. Aber dann kann die Welle an sich ja eigentlich net schuld sein. Sie kann sich ja net schneller drehen als das Getriebe..... Ich schätz eher mal, dass es an dem Teil liegt, dass die Umdrehung in ne Spannung umsetzt (funktioniert doch so, oder??), ergo am Instrumentencluster. Da stimme ich dir zu, aber auch hier müsste der "Spannungsumsetzer" wieder schneller drehen als gewöhnlich. Das ist auch unwahrscheinlich. Vielleicht ist es aber die Feder, die den Zeiger auf "0" zieht. Sie könnte z.B. verklemmt sein
Antworten