SAUGROHR VERLÄNGERUNG NACH VORNE

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
SILVER SURFER
Beiträge: 56
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 12:47

Beitrag von SILVER SURFER »

hallo nach einer kreativenpause hab ich mir überlegt meinen offenen lufti weiternach vorne zu verlagern, weg vom warmen motor.hat sowas schon mal jemand bei nem 1300er X3 gemacht. wegen teilen, hat jemand evtl. ahnung wo man so nen rohrbausatz bekommt oderkann ich da auf "baumarkt-tuning" zurückgreifen.bin für jeden kompetenten tip dankbar
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

baumarkt gibts nichts passendes.es gibt uni-kits für 60€ bei atu, aber da würd ich mir lieber einen cai aus amiland holen, und deinen filter vorne dransetzen.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

www.jetex.de und dann auf Universalteile klicken! gibts in 53mm, 63mm und 76mm!!!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

ich hab das bei meinem S-Coupe auch gemacht!!habe nen 61,3mm edelstahlrohr (im aussendurchmesser) genommen und es auf 200mm absägen lassen!! das mit dem original "Muffe" vom luftfilterkasten an den LMM gemacht und das ende mit dem lufi mit kabelbindern an die halterung vom lufi gemacht!! klappt wunderbar und das rohr ist auch nach längeren fahrten nicht wirklich warm!! ABER, man hört das EXTREM!!! also bei mir jedenfalls!! hab mich echt erschrocken als ich das eingebaut habe!!
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Definiere mal bitte den Sound nach dem Umbau... Würde mich mal interessieren, weil ich hab das mit dem Rohr auch vor...
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

@ Lynx: kannste nicht mal nen bild machen von deinem Motorraum??
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

@ Lynx ihr Freund: hat sich der sound durch das rohr verändert oder gegerell durch den filter? bzw hast du den filter einfach mal so angeschlossen und den sound verglichen?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das rohr macht den sound eher schlechter und ich denke, dass die sache mit der warmen luft bei unseren kleinen motoren nicht sonderlichen echten leistungsverlust bedeutet. wenn dann eher bei richtigen rennmaschinen.
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (flow @ 25 Jan 2006, 21:45 ) das rohr macht den sound eher schlechter und ich denke, dass die sache mit der warmen luft bei unseren kleinen motoren nicht sonderlichen echten leistungsverlust bedeutet. wenn dann eher bei richtigen rennmaschinen. ne ne flo... das macht schon nen echt kernigen sound finde ich!! bei hohen drehzahlen und vollgas ist das ganz schön am "bollern" (mit fällt da gerade kein anderes wort für ein )das es keine spürbare leistung bringt ist vollkommen klar, aber schlecht kann das absolut nicht sein!! Was ich nur gemerkt habe, dass er unten rum um einiges besser geht als ohne das rohr!!@alle dl:bilder kann ich heute mal auf der arbeit machen!!werd die dann heut abend reinstellen!!
SILVER SURFER
Beiträge: 56
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 12:47

Beitrag von SILVER SURFER »

ja fotos wären ne tolle sache. mache mir da noch ein par gedanken wegen der befestigung.mit ausreichend lochband und kabelbindern sollte es zu bewerkstelligen sein. @flow wegen der wärme entwicklung, hab mal so nen innen/außen thermometersensor inden lufti reingehängt (im sommer). wenn man zügig fährt gehts noch,so 20 bis 30°C im lufti. aber im stadtverkehr da gehts meist über die 50°C.daher die überlegung mit der "rohrverlängerung"
Antworten