Lack! Wieviel Liter für SQP!?

Außen rum ums Auto ;)
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

Hallo,es sind ja nicht drei liter sondern 4,5 liter farbe und ein halber liter verdünnung bleibt übrig. diese menge reicht für dein coupe vollkommen aus. als grundfarbe nimmt man bei diesen farben schwarz. aber hier würde ich nochmal den händler fragen was er empfehlen würe. du benötigst aber noch einen 2k-klarlack als glanzschicht.An alle Fans von der Farbe"Deep Candy Red"Hier gibt es drei Bilder von einem Moped was vor kurzen von mir lackiert wurde in der Farbe.Die Untergrundfarbe ist weiß.[BILD]1111910157[/BILD][BILD]1111910230[/BILD][BILD]1111910295[/BILD]
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

@ Dirk: echt fett! Die ist ja bildschön! Aber wieso Moped? Für mich sieht das aus wie ´ne 600er CBR, das ist doch kein Moped? Also um das mal zusammen zu fassen: es kommt eine Schicht Grundlack drauf, z.B. weiß. Das kommt der Effektlack (also Deep Candy Red ), und dann noch zwei Schichten Klarlack. Von jedem einzelnen Lack brauch ich, sagen wir mal, 2l und vom Klarlack entsprechend mehr. Oder wie? Verdammt. Das hat jetzt wieder sein müssen, daß mir diese Farbe vor die Nase kommt.Sandra, die Jacky gerne rot haben würde..
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Mach ihn doch Rot und schwarz also so das beide Fareb nauf Auto sind. Sehe bestimmt auch gut aus. Naja danke für die Antworten. Mmh stimmt der rote sieh tauch gut aus. ABer mmh nee mein SQP soll nich in so nen Rot. Aber auf der Honda sieht schick aus. Muss ich ma mein Kumpel zeigen damit er seine Honda auch so lackiert..........
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (PRINZ VALIUM @ 27 Mär 2005, 10:59 ) Mach ihn doch Rot und schwarz also so das beide Fareb nauf Auto sind. Nee, das wär mir zu blingbling. Schwarz würde dann nur der Motorraum bleiben, ich laß garantiert keinen Lackierer meinen Motor ausbauen. Jetzt hab ich mir wieder einen Narren gefressen. Bloß nix meinem Mann erzählen, der zieht sonst bald aus.
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Oh weh ^^ scheiße und ich hab auch noc hLink reingesetzt von Lack AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH!!!! Also gut werde ich ma sehen. Hab Firma erst ma Email geschrieben. So Frage hat sich damit erledigt. Trotzdem Danke für vielen Antworten.MFGPrinz Valium
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

QUOTE (Sandra @ 27 Mär 2005, 10:40 )@ Dirk: echt fett! Die ist ja bildschön!  Aber wieso Moped? Für mich sieht das aus wie ´ne 600er CBR, das ist doch kein Moped?  Also um das mal zusammen zu fassen: es kommt eine Schicht Grundlack drauf, z.B. weiß. Das kommt der Effektlack (also Deep Candy Red  ), und dann noch zwei Schichten Klarlack. Von jedem einzelnen Lack brauch ich, sagen wir mal, 2l und vom Klarlack entsprechend mehr. Oder wie?  Verdammt. Das hat jetzt wieder sein müssen, daß mir diese Farbe vor die Nase kommt.Sandra, die Jacky gerne rot haben würde..  Hallo,es ist nur ein Moped. CBR stimmt, aber eben nur eine 125 er.Der Grundlack kann auch aus weißem bzw. grauem Füller bestehen, sollte eben nur deckend gespritzt werden. Das Rot wird in zwei bis drei Schichten aufgetragen. (Ich habe es in drei Schichten gespritzt.) Danach kommen ebenfalls zwei bis drei Schichten Klarlack als Abschluß drauf. Wobei erst bei der letzen auf glanz gespritz wird.Für ein Coupe würde ich 3 - 4 liter spritzfertigen Lack rechnen, plus 3 liter spritzfertigen Klarlack.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Dirk @ 27 Mär 2005, 11:18 ) Für ein Coupe würde ich 3 - 4 liter spritzfertigen Lack rechnen, plus 3 liter spritzfertigen Klarlack. Dann dürfte ich bei Jacky mit jeweils zwei Litern ja hinkommen.. durch die große Heckscheibe und die die kurzen hinteren Kotflügel hat er recht wenig Lackfläche..Würde ja nicht die Welt kosten.. *grübel* Was kostet denn der Klarlack auf den Liter?
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

QUOTE (Sandra @ 27 Mär 2005, 11:35 ) Dann dürfte ich bei Jacky mit jeweils zwei Litern ja hinkommen.. durch die große Heckscheibe und die die kurzen hinteren Kotflügel hat er recht wenig Lackfläche..Würde ja nicht die Welt kosten.. *grübel* Was kostet denn der Klarlack auf den Liter? na ganz so knapp würde ich an deiner stelle nicht rechnen. lieber einen halben oder ganzen liter mehr da haben. wenn man ihn nicht verarbeitet kann man ihn ja immernoch verkaufen. es kann ja auch mal etwas schief gehen beim spritzen. also ich persönlich habe immer einen liter mehr da stehen als wirklich gebraucht wird.
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

hier noch ein link wo man 5 liter "Candy Red" für einen fairen preis bekommt.klarlack kann man bei diesem anbieter auch gleich mitbestellen.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 08598&rd=1
Dirk
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36

Beitrag von Dirk »

QUOTE (PRINZ VALIUM @ 20 Mär 2005, 12:34 ) Wieviel Liter Lack braucht man so für ein S-Coupe!? Wenn nur die Sichbaren Stellen gelackt werden, also ohne Innenraum und Kofferraum!? und an Tür nur Stellen wo man sieht!? Würden da 3 Liter reichen!? Würde meinen gern in Sunrise Green lacken lassen!? Ist so Grün-Gelb-Gold Effekt ! Muss für so nen Effekt-Lack auto auch noch vorlack in Gelb oder so kriegen oder wird der Lack direkt aufgetragen!? MFGPrinz Hallo,wie soll das den aussehen wenn du den kofferraum nicht mit machen willst. also mit der menge kannst du in aller ruhe alles lacken und musst dich danach nicht ärgern.
Antworten