Newb braucht grundlegende Hife für sein Coupe
-
impact
- Beiträge: 89
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:46
Hallo Leute !Seit Oktober fahr ich ein Coupe BJ.98 (denk j2?).Hab jetzt mal ins Scheckheft gekuckt und einen Schreck bekommen...Letzter Service bei 65tkm oder so Mittlerweile sind 100tkm drauf.Also fluchs zum Hyundai-Händler gefahren und mir ein Angebot machen lassen.Der will die Service-Checks für 90tkm und 105tkm in "einem Rutsch" machen und gleich das Radlager hinten rechts wechslen (rattert wie blöd). Alles in allem komm ich dann ca. auf 800 Euro.... Zweiter Schock... Leider steht mir finanziell das Wasser bis zum Hals. Deswegen brauch ich Infos und Tipps zum Geldsparen von euch. Erstmal: sind 800 Euro angemessen ?Kann ich den Preis drücken in dem ich Ersatzteile (neu) woanders kauf ?Welche Checks und Arbeiten kann ich evtl. selber machen ?Ganz allgemein:Würdet Ihr für sowas lieber in eine freie Werkstatt gehen (weil günstiger)?Kennt von euch jemand vielleicht eine gute und günstige freie Werkstatt im Raum Ulm oder SHA ?Und nochwas: Nach längeren Standzeiten quitscht mein Coupe wie sau, was sich aber nach einigen Metern wieder von alleine gibt. Woran könnte das liegen ?GrußImpact
-
Hyundai-Jüngling
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54
Hallo,also Ölwechsel, Zündkerzen und Luftfilter kannste allein machen !! Spart ne Menge Geld.Das Quietschen kommt bestimmt vom Keilriemen, dass hab ich auch obwohl er gespannt ist !!!! Ist nicht so schlimm, das liegt daran das das Material alt ist. Kann man aber noch mit fahren sagt mein Händler.GrußHyundai-JünglingPS: Lass dich nicht auf Klimaanlagenwartung ein !! die muss höchstens desinfiziert werden
-
Bloodynight131
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 24. Nov 2004, 19:42
-
impact
- Beiträge: 89
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:46
Danke für das Feedback !Da ich echt kein guter Schrauber bin kann ich wirklich nur die einfachsten Sachen selber machen. Was wär denn das alles ? Zündkerzen, Luftfilter und nochwas ?Sinkt nicht der Wiederverkaufswert meines Autos ohne diesen Service-Eintrag ?Oda ist das sowieso schon wieder egal weil ich die ganzen zwischen-Service´s nich hab ?Wo bekomm ich die Teile her ?Und gibts irgendwo noch ne Anleitung oder sowas für die Arbeiten ?
-
Monty
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Vorsicht,ab Bj.97 liegt der Zahnriemenintervall bei 90000Km .Da würd ich schon recht zügig schauen ob der gemacht wurde sonst könnts schnell teurer als 800 euro werden..Ansonsten der 105000 ist nur ein kleiner Kd fast alles (alles?) was da gemacht wird ist im 90000er enthalten.Wenn du das kostengünstig machen lassen willst würd ich auf jedenfall den Zahnriemen machen lassen und event.ölwechsel falls du das nicht selbst kannst,dann noch je nach geld,Bremsflüssigkeit ern.,Luftfilter und Zündkerzen,Kühlerfrostschutz ern kannst dir wenn er genug Frostschutz hat(also "Gefrierschutz") sparen nur Füllstand checken.Aber Zahnriemen auch Steuerriemen genannt wär schon wichtig wenn der reisst kann das nen heftigen Motorschaden mitbringen.
-
Faoch
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich würde mit dem Zahnriemen auch aufpassen. Oft werden die porös und du merkst es erst gar nicht! Wenn er dann anfängt zu ribbeln gehts leider ganz schnell mit dem Reißen! Also laß es ruhig mit nachschauen! Das kann nicht so teuer sein, gerade nicht inner freien! Ölwechsel kannste doch auch bequem selber machen, leihste dir ne Ölwanne und los gehts, das Geld kannste dir dann schonmal sparen. Radlager laß auch machen, das ist mitm Selbermachen kniffelig wenn mans nicht kann. Auf jeden Fall mal alle Flüssigkeiten checken, vielleicht mal Additive reingeben, wenn der schon so lang keine heilende hand mehr gesehen hat.Viel Erfolg, Faoch