mein Versuch...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Hi Leutz...Nachdem mich letztens mal wieder die Langeweile gepackt hat, bin ich auf die Idee gekommen, den "Green Twister" nachzubauen...Ok, das klingt vielleicht jetzt etwas hoch gegriffen, aber zumindest wollt ich mir für meinen offenen Lufti auch so ne Wärme-Schutzhülle basteln. So wie es der Green auch hat...Das Resultat sieht momentan SO aus:Ja, DAS is echtes Carbon... Auf solche Gedanken kommt man halt, wenn man Langeweile hat...Sorry für die miese Bildqualität, is mit´n Handy fotofiert...Jetzt bin ich auf der Suche nach nem passenden Schlauch, den ich dann mit der Hüller verbinden will. Sodass der Lufti schöne kalte Luft bekommt...Sobald ich weiter gekommen bin, werd ich berichten...
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Also wenn ich das mal so sagen darf, die idee ansich ist ja mal nicht schlecht aber aussehen tut der Originale Green Twister ja um längen besser! Sorry Sebs! Mfg Mathes
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also wenn ich ganz ehrlich sein darf, siehts scheiße aus...sorry.Dafür gibt es Chromabdekungen direkt passend...
Bild
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Schon klar... Ich kann dir auch sagen, warum der Originale besser aussieht... -> von Profis entwurfen und maschinell gefertigt... Is ja auch nur´n Versuch...Und wenn´s den gleichen Effekt hat (wenn auch nur annähernd), bin ich zufrieden... Kaufen kann ja jeder...
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

also da hätt ich aus'm baumarkt so plaste-regenrinnenteile (oder so plaste-becher für pflanzentöpfe usw) genommen, als vorlage oder rohling.. und da drüber das carbon-zeug verbastelt und nach dem trocknen das unter wieder rausgenommen, dann hättst ne schöne form gehabt.. ..aber Idee is schonmal nich schlecht!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

macht das nix, wenn da löcher drin sind?wenn du das alles irgendwie hinbekommst, bring das mal durchn tüv, darfst ja auch kein holz spoiler drauf machen
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Wer sagt denn hier was von Tüv??Wer is das überhaupt??? Ich hab mir nen kleinen Schaumstoffmantel um den Lufti gemacht. Darüber den Carbonschlauch gezogen und den mit Siegelharz bestrichen. Hart werden lassen und abgezogen. Dann nochmal mit Harz bestrichen zwecks Abdichtung...Ok, das is net so ganz rund, aber besser als eckig...
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

mm als erstes dachte ich :: " was hat der typ mit seiner socke gemacht?"
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

SOCKE???!!! was hast du für Socken?? aber zu deinem Gedanken: -> laminiert...
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

So, der Test is beendet... Die fertige Kappe sah mit Ansaugschlauch so aus...und im eingebauten Zustand so...Nachdem ich dann ein paar Runden gefahren bin hab ich mich dann doch entschlossen, die Carbon-Kappe wieder rauszureissen.Im Leerlauf lief der Motor nicht wirklich so, wie er sollte und nach Volllast, wenn ich vom Gas ging, beschleunigte er noch kurz weiter...Aber der Klang war geschmeidig... Naja, soviel dazu...
Antworten