Leerlaufsteller gewechselt aber keine Besserung...
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Hi all, habe heute mal den Leerlaufregler getauscht auf Verdacht er sei Kaputt (surrte sehr laut und die Drehzahl ist im Leerlauf immer weiter runter gegangen als normalsein sollte) Leider hat es nichts gebracht. Dann hatte ich ja noch das Problem das die Batterie bei 5 Tagen nicht fahrt immer komplett leer war. Nun ich habe jetzt einmal bei den Sicherungen nachgeschaut mal sehen ob Ihr mir da helfen könnt.Ich hatte die Sicherung 8) (C/Lighter ATM Cont Unit 15A) rausgenommen und siehe da, die Drehzahl läuft ein wenig stabiler und das Messgerät zeigt an der Batterie bei ausgeschaltetem Motor 0,001 - 0,002 schwanken Ampere an. Bei eingesteckter SIcherung zeigt er schwankent 0,03 an!! Was ist das für ne Sicherung?? Was könnte das sein das dort Strom fließt??Dann habe ich auf Platz 9) keine Sicherung gefunden, da steht (ELC A/Cruise) ich habe da einfach mal eine 10A Sicherung reingehauen hat sich aber nichts geändert, was ist das für eine ??Vieleicht hat es was damit zu tun?!?!MfG
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Hi, ne garnix, aber wenn ich die dann rausmache is ja auch nich weiter wild oder? Vieleicht ist da nen kurzschluss odre sowas drinne`? *g* Ich werd mal wieder mit meinem Messinstrument messen gehen am Sonnatg oder so..... vieleciht find ich den Fehler ja doch mal endlich...... Also C/Lighter is nur zigarettenanzünde? Da ich nichtmehr rauche werd ich die Sicherung rausnehmen, sollte ja kein Problem sein denke ich?=!? Und Platz 9 werde ich dann auch wieder rausnehmen wenn da ehh nix läuft *g*Danke erstmal für eure Tipps, sollte Euch noch was einfallen bitte einfach nur melden!MfG Bean©s