Alu Gitter befestigen, welcher kleber wirkt?

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
larry
Beiträge: 58
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 15:37

Beitrag von larry »

hallound war löst sich mein ALU gitter von meinem evo 6 lufteinlassich hatte es damals mit so scharzem autoklebesilikon befestigthatte massig draufgeschmirt, aber es löst sich mittlerweilehat jemand ne ahnung, was da noch heben könntedanke
Marshall Bravestar
Beiträge: 399
Registriert: Di 5. Nov 2002, 17:30

Beitrag von Marshall Bravestar »

karosseriekleber oder transparentes silikon!transparent deshalb weil es besser klebt wie farbiges!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Klebt und Dichtet von Würth gibt es in schwarz und weiß das hält auf alle fälle.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Sikaflex hält bomben fest
Marshall Bravestar
Beiträge: 399
Registriert: Di 5. Nov 2002, 17:30

Beitrag von Marshall Bravestar »

von klebt und dichtet von würth halte ich gar nix!verarbeite das berufsmäßig im wintergartenbau und es ist nicht wasserbeständig!also von dichtet kann keine rede sein;-)am besten ist das silikon von otto seal!nur das bekommt man nicht im baumarkt!!!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

@Marshall Bravestar ich verarbeite das auch Berufsmäßig und das Dichtet super, besser als Silikon vorallem wenn es naß ist. Aber es soll ja auch nicht Dichten sondern Kleben und meine Seitenteile + Frontlippe halten Bombenfest damit
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Marshall Bravestar
Beiträge: 399
Registriert: Di 5. Nov 2002, 17:30

Beitrag von Marshall Bravestar »

kannst du es wirklich verarbeiten wenn es naß ist?wir haben nur probleme damit und versuchen es so oft wie möglich zu vermeiden es zu benutzen!wenn wir es für wintergartenaufbau benutzen haben wir immer ärger damit weil wasser eintritt!der grund dafür ist weil es sich im wasser auflöst.....meine erfahrung!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Also ich Dichte Balkonabläufe und Dachrinnen damit ab auch wenn es regnet oder naß ist und hatte nie Probleme damit, hält wunderbar und ist dicht. Ich benutze aber immer das trennmittel von Würth um es zu glätten villeicht löst es sich auf wenn man Fit nimmt...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
DeadPress
Beiträge: 179
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00

Beitrag von DeadPress »

Moin,bei ATU (nich hauen ) gibts jede menge verschiedene Kleber, darunter auch nen karosseriekleber der hält wie die Pest. Is in soner schwarzen Tube. Also hab das schon ebi mehreren Autos benutzt und bis jetzt kein Probleme.
yammy650
Beiträge: 26
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 13:54

Beitrag von yammy650 »

Mahlzeit!!! Versuch`s mal mit Scheibenkleber der Firma "KENT" habe die besten Erfahrungen mit dem Zeug gemacht. Musst nur aufpassen das Du es nicht an Die Flossen bekommst geht sauschwer wieder ab.
Antworten