Cupra Lippe < Seat Service....
-
ryu²°°°
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30
vor einiger zeit hatte ich rik (Accent Turbo) mal zum seat händler in augsburg geschickter sollte sich wegen ner ABE oder materialgutachten für meine orginal seat lippe kümmern / nachfragenwas dabei rauskamwar eigentlich nur ein wütender rik in sachen ABE....kann seat dazu nicht rausgebenweil es angeblich dafür nichts gibt! heisst, das jeder der diese lippe an einem seat dran hatbraucht dafür kein vorweis.....so sagte der verkäufer es zumindestnaja, ich schrieb dann mal an seat eine mailQUOTE hallo,> und zwar habe ich mir eine cupra lippe (orginal) bei meinem händler in> augsburg gekauft. Dieser meinte es gibt keine ABE oder sonstige anmerkung> für dieses teil. Als ich nun beim tüv war, merkte er mir diese lippe an und> ich muss "etwas" vorweisen können, trotz dem orginal teil (nummer).> Naja nun die frage ob Sie mir davür etwas zukommen lassen können, da ich> beim tüv so nicht durchkomme (möchte es eintragen lassen). Wäre dankbar,> gruss(ok fahre kein seat, aber egal...)die antwort folgte recht schnellQUOTE Bitte haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir Ihnen von hier aus leider nicht direkt weiterhelfen koennen. Die Betreuung in den Bereichen Fahrzeugnachruestungen und Zubehoer obliegt den SEAT VertragsPartnern, die die Eignung von Zubehoer fuer einen Fahrzeugtyp pruefen koennen und gegebenenfalls auch die Allgemeine Betriebserlaubnis ausstellen. Bitte wenden Sie sich daher bei Rueckfragen direkt an den VertragsHaendler, bei dem Sie den Zubehoerartikel bestellt habe - er ist in der Angelegenheit Ihr direkter Ansprechpartner.
-
Accent Turbo
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
Don Flocke
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
Infernal
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
-
flow
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
crazymgh
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
hallo!also ich kenn das auch so wie flow es sagt. wennst beweisen kannst, dass es ein originalteil ist, dann gibts keine probleme beim eintragen. ABE's für solche teile gibts halt nicht, weil sie eben von vornherein genehigt sind!hab meine terracan-hutze auch ohne irgendwas eingetragen bekommen, nach dem ich gesagt habe, dass es ein original-teil von einem anderen fahrzeug ist. der wollt dann nicht mal mehr irgendwas sehen!mfgcrazymgh
-
ryu²°°°
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30
-
crazymgh
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
hallo!na der hersteller ist in dem fall ja egal.es geht nur darum, dass das teil von einem autohersteller erzeugt wird und an einem oder mehreren modellen serienmäßig drauf ist. dann gibt es da kein ABE und nix. wennst dir eine original-stoßstange vom 3er golf kaufst bekommst beim VW-händler auch kein ABE dazu, egal was du damit vor hast.so firmen wie irmscher sind makrenspezifische tuner. die prodozieren keine original-teile sondern nachbauteile und die müssen halt einen materialnachweis und solche sachen erbringen, damit die teile zugelassen werden!mfgcrazymgh
-
ryu²°°°
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30