Drehzahlmesser nachrüsten
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20
hab meinen accent jetzt nen monat und mir fehlt irgendwie der drehzahlmesser , klar geht es auch ohne .. aber ich würd gern einen nachrüsten lassen.ich hab 2 mal mit meinem händler telefoniert , aber der meldet sich nicht und vertröstet mich ständig , dass er sich drum kümmern würde .. etc ..er hat mir aber schon gesagt , dass es nicht so einfach ist , wie bei älteren motoren .. mehr weiß ich nicht.kann ich den messer nicht irgendwo anders als beim händler einbauen lassen ?hat das mal jemand gemacht und was kostet der spaß ?? mfg jens
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Ich hab damals den DZM aus dem GS X3 genommen und den Tacho entsprechend umgebaut und ein Kabel verlötet, war echt einfach...Du hast also zwei Möglichkeiten:1. du besorgst die zusätzlichen Einbauinstrumente beim Händler (die Tankanzeige und Wassertemp rutschen zusammen, links DZM)2. du rüstet ein Zusatzinstrument nach, was du in die A-Säule oder oben auf die Amaturen packst.Der Aufwand ist so gesehen bei 2 geringer, ich persönlich finde aber 1 schöner.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:00
Ich weiss ich bin ne dreisste Sau,aber das selbe Problem habe ich momentan auch und ich will jetzt nicht gleich nen neuen Thread dafür aufmachen Habe mir einen DZM als zusatzinstrument gekauft und verbaut...nur bin ich nun am anschluss gescheitert..Aus dem DZM führen 3 Kabel...ein Masse ein "-" und ein "+" KabelOk...masse an Karosse kein Problem+ an die batterie,auch kein DingABER JETZT kommt das Problem...Das "-" Kabel muss an die Zündspule angeschlossen werden,da es von dort aus das Drehzahl-Signal bekommt...allerdings kann ich das Kabel nicht dort nicht anschliessen da ich die Spule nicht erreichen kann ohne die komplette einspritzanlage abzumontieren. Nun frage ich euch: Gibt es noch eine andere Möglichkeit woher ich das Drehzahlsignal herbekommen könnte?!Zündverteiler hab ich ebenfalls schon probiert,hat nicht geklappt. An die Lichtmaschine will ich lieber nicht gehen...da mach ich nur noch mehr kaputtICH BIN SO HILFLOS!!! (hoffe ihr habt überhaupt verstanden was ich von euch will)Achja: Fahrzeug ist ein Hyundai Atos Bj 98 1.0l 40kw
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:00
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52