hab mal nen paar technikfragen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Den Drucksensor würd ich nicht abstecken...den braucht das Steuergerät für Korrekturwert und wenn man den absteckt dann wird er entweder irgendeine Wert nehmen oder eine "0" Wert! Das kann zur folge habe das der Motor zu Mager läuft!!! Ich würde mal versuchen in den Druckschlauch zur Sensor assy bosst eine T Stück rein zu geben... das setzt den fuel cut angeblich weiter rauf. Aber ich sag dir gleich ich hab das noch nie versucht da mir das Risiko das der Motor dann heiß läuft zu hoch war. Aber mal zu versuchs zwecke mit 98okt. benzin und bei kühlenm Wetter sollte es schon ein oder zweimal gehen... zum versuchen!Der Schlauch der da bei dir abgegangen ist gehört für den Leerlaufsteller und wenn er mal anfliegt hast du entweder keine Schlauchbinder drauf gehabt oder der Druck müsste über 1,5 bar gegangen sein. Denn bei mir hat sich DIESER Schlauch noch nicht gelöst. Das war vielleicht wegen dem zu hohen Druck beim Lastwechsel bzw. Schaltvorgang! Ich würde mal ein BOV einbaun ODER was viel billiger und einfacher ist die Schaluchbinder durch geschraubte exemplare ersetzen und richtig fest anziehen! So eine Druckmesser für Innenraum bekommst bei VDO und bei rancimax obwohl ersteres sehr teurer ist...etwa 72 Euro! Dort wo Turbo drauf steht das nennt man Ansaugkrümmer und die "richtige" Einspritzug ist weiter unten wo man die Einspritzventile und das Kraftstoffrail sieht!Das thermoc tec Band gehört eigentlich nur für Turbos um den Abgaskrümmer damit zu umwickeln damit die Wärme im Krümmr bleibt um ein SUPER Ansprechverhalten des Laders zu gewährleisten...mehr Wärme = mehr Druck = schnellere Drehzahl!! Und zweitens damit nicht das gesamte Motorenumfeld die Abwärme vom Turbo abbekommt (Ansaugung, Lichtmaschine, Wassserkühler, Ölleitungen usw.) Nur muss man da aufpassen das dem Lader nicht zu heiß wird sonst verabschiedet sich das Turbienenrad!!! *g*Ciao
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

wo bekomm ich das termotec-band??du hast mal was von map-sensor faken geschrieben..ist das das t-stück vor dem assy-boost..du meintest es ist gefährlich, weil der motor mager laufen kann..warum ist denn ein chip nicht so gefährlich..macht der nicht das gleiche? er schaltet doch auch nur den fuel cut off aus..ich würd mal sagen die schlauchhalter sind nicht die besten..werds mal mit geschraubten schellen machen..gleich überall!hab schon günstigere turbo-anzeigen gesehen..und für uns auch bessere..weil vdo hat 0-3bar und der andere günstigere hat -1,5-1,5..g-tech ist ne geile sage..aber ich glaub das gps-gerät vom kumpel wirds auch tun..brauch ja nur die geschwindigkeit..und das geht beim gps auf eine komma-stelle..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

musst dich erkundigen wos das bei euch gibt...ich habs von Wj tuning in Wien daher!Ach VDO hat Druckanzeiger bis 1,5bar (den hab ich auch drinnen) aber der Saugbereich geht meistens nur bis -1,0 bar da ein Normaler Motor nur -0,76bar im Leerlauf hat!Ein Chip ist deshalb nicht so gefährlich weil der den Druck erkennt und darauf dann die genaue bezinmege einspritzen kann. Bei einem mod. Chip geht das so...MAP sensor meldet 1,2bar und sagt dem Mod. Chip 1,2bar das ist viel, also geben wir auch viel Benzin! Wennst eine Serienmäßigen Chip hast und der MAP meldet 1,2bar...sagt das Steuerkastl "1,2bar das kann nicht sein da ich nur 0,5haben darf" und schaltet sicherheitshalber aus (Fue cut off)! Wenst nun ein T Stück rein gibst (vor dem MAP) baut der Lader zwar 1,2 bar auf aber zum MAP sensor selber kommen nur 0,8 bar... MAP sensor sagt dem Chip 0,8bar sind zu mir gekommen also wird auch nur für 0,8bar eingespritz, im Zyl. sind aber 1,2bar! Du verstehst?? Also beim Chiptuning wird das Fuel mapping erweitert und für den erhöhten ladedruck auch die erhöhte benzinmenge eingespritzt...beim faken nicht!!!CUPS: Les dir noch den letzen Bericht vom Mister vegas und BVG durch wegen den Ladedruck problemen!!!! (mach das genau so wie es BVG gemacht hat dann geht es sicher!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

wie heißt das hauptthema von den beiden?chip - verstanden..du hast deinen von superchips?was hast du bezahlt..? hast du ne adresse von denen??
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

http://web11.server1-boardesign.de/ivb/ ... 168341a301 , Da findest ihn! "wieder mal frage @ interceptor"!Ich hab sehr sehr viel für den bezahlt, hab aber auch keien Probleme oder magerruckeln bekommen was bei anderen recht oft der Fall ist! hab so 700 Euro bezahlt inkl. verchromten Dampfrad!!! die Adresse ist www.superchips.cu.uk Ciao
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

die haben ja alle das gleiche problem wie ich..3mm groß ist das loch was ich am t-stück hab aber nicht..naja ich muß mal schaun ob ich da was machen kann..aber das mit der schraube hab ich auch nicht verstanden..hast du den chip anfertigen lassen oder gabs den schon inna palette..vielleicht bekomm ich ihn günstiger wenn du der erste warst..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

nein bei dieser Englischen Firma gibt es die Chips fertig (wird nicht günstiger)...nur ich würde dir raten gleich einen APEX AFC (Air/Fuel Controller) zu verwenden da diese auch schon recht günstig sind und mehr bewegungsfreiheit lassen auf künftiges Tuning. Nur brauchst du dann jemanden der dir das einbaut und einstellt (Lambdatester)!Aber auch ein Teil von Halltech oder ne Freiprogarmierbare Halltech Zündanlage! Nur als "normal" Autofahrer kann man das nicht einstellen!Wegen der Schraube frag BVG..bei ihm gehts super!CU
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

na mit dem chip wart ich noch nen bissl..erstmal federn und alus..also ich hab nen kfz-meister (außer dienst) und nen kfz-mann (frisch aus der lehre und arbeitslos) an der hand..aber nix werkstatt wo geräte..hab mir übrigens ne fühlerlehre gekauft und werd ventile selbst einstellen..wenn ich dann die vdd neu hab kann ich nochmal mit dem ladedruck rumspielen..hab mir da ausm bauhaus son bewässerungventil geholt..das paßt gut auf den schlauch und ich kanns schön dosieren..dampfrad billig praktisch..funzt aber recht gut..wo müßte ich eigentlich mit dem fühler der ladedruck-anzeige ran?vors assy-boost? wollt mal schaun ob ich erstmal die anzeige von nem kaputten kompressor nehmen kann..müßte doch auch gehen oder?
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

da fällt mir noch was ein:wenn ich recht viel vollgas fahre und der turbo schön powert hab ich unter der haube immer son geruch von verbrannten gummi..kann das die vdd sein die nicht mehr ganz fit ist..??
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Die Druckanzeigen von den Kompressoren sind meistens zu ungenau und haben einen zu großen Messbereich...etwa 10bar! Die einfachste und beste möglichkeit ist es den Druckanzeiger links neben den Fahrer zu verbauen und den Ladedruck über das Steuergerät zu holen. Da das Steuerkastl auch eine Druckschlacuh von ausen hat einfach mit einem T Stück dazwischen hängen und schon hat man den Ladedruck auf der Anzeige oben! Denn sonst müsstest durch die Spritwand gehen und dir drausten nen Druckschlauch an zapfen! Kennst dich jetzt eh aus mit der ventil einstellung? oder hilft dir da eh wer? Wenn nicht dann frag nochmal oder les die den beitrag von mir durch über die Ventileinstellung.Das der Motor nach dem du Volllast gefahren bist etwas komisch riecht ist normal! Ich finde das richtig geil... dieser gerucht trun mich richtig an! *ggg* Keine Sorgen das macht nix wenn er bisschen riecht!CU
Antworten