Scheiß E-Bayer

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Habe mir bei E-Bay nen K&N 57i Sportluftfilter gekauft. Mit Tüv-Gutachten für Hyundai SCoupe laut Verkäufer. Das Problem ist nur das da kein Gutachten beilag und der Hoschi von Verkäufer("busi_6" von KFZTeileBerlin) sagt sie weisen immer darauf hin das man sich da noch irgendwo erkundigen muß obs da wirklich ein Gutachten gibt. Was mach ich jetzt? Wie kann ich das Ding ohne Gutachten eintragen lassen? Wie kriege ich ein Gutachten? Wie bringe ich den Heini um ohne das es jemand merkt.Wie kriege ich jetzt ne Kaltluftzufuhr zu dem Ding hin ohne große Verwirblungen? achso 80Euro hatta jekostet(inkl. Nachnahme)
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Tja so ist das bei Ebay man weiß manchmal nicht was man kriegt Wegen dem Gutachten kannste ja mal hier nachfragen, vielleicht können die dir weiterhelfen.
SiN
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 18:46

Beitrag von SiN »

Also ich hab mir auch 'n K&N performance Kit 57i an mein Coupe gebaut, das hab ich original bei K&N bestellt (200€) und da ist auch kein TÜV dabei gewesen, glaube nicht dass du da n Schein kriegst !!Ich muss meins immer abbauen wenn ich zum TÜV fahre.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

QUOTE (SiN @ Mar 13 2003, 11:25 PM)Ich muss meins immer abbauen wenn ich zum TÜV fahre. Mach ich nicht anders...
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ihr habt definitiv nicht die richtigen Beziehungen
Bild
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ist bei mir eher ne Sache der Einstellung... seh nicht ein, dass ich meinen Luffi eintragen lassen soll
SiN
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 18:46

Beitrag von SiN »

Bei uns in Luxemburg ist das so ne Sache. Haste 'n Auto älter als Baujahr 98 brauchs de nix eintragen lassen.Ab 98 muss de alles was de ranbaust eintragen und dafür zahlen. Und bei uns musst du jedes Jahr hinfahren.Wenn du kein ABE hast dann kanst de's dir direkt an die Backe schmieren weil die Futzis da lassen nicht mit sich diskutieren, und bestechen zieht bei deenen nicht !!Muss Freitag wieder hin, also wünscht mir was.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

armes -= KlotzMator =- 'leinchen
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

-= c a s =- Du knaller, warte bis ich Dich wieder mit meinem LS plattmache wie dieses WE!!!! So ick hab den jetzt drin und werd ihn wohl drinnen lassen. Aber: wie kriege ich ne super Kaltluftversorgung hin? Hat da jemand schon was gebastelt, bzw nen paar Fotos. Weil meiner wird jetzt wärmer als sonst.Was muß man machen um sich ne Lufthutze eintragen lassen zu können? So wegen Tuv und "sie nehmen ändereungen an der Fahrzeugkarosserie vor, das dürfen sie nicht!". Nicht wahr -= c a s=-?
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

mensch junge..hör mir doch mal zu..du mußt zur dekra..die gucken sich das ding an und erstellen ein gutachten..und wenn das alles stimmt nehmen sie dir das ding ab..kostet aber nen bißchen geld..solltest du ne hutze kaufen (wie micha) ersparst du dir den ärger mit gutachten und fährst zu irgendeiner prüfstelle (zB schöneweide) und läßt das ding abnehmen..ca 40€..kennste ja..du ziehst mich nicht mehr ab..verteilerkappe und kabel sind neu..nix mehr zündaussetzer bei an ampel losfahren...zum thema frischluft müssen wa uns nochmal zusammen hinsetzen..ich hatte da ja schon was erwähnt..oder du wartest nen paar wochen bis du wieder herkommst und schaust dir meine konstruktion an
Antworten