Stromversorgung

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Mein Bruder hat in seinem LC eine DLS A6 mit 2x Emphaser SPLx3 subs. 35mm2 Kabel und 10F Cap, leider noch keine z.batterie. Der amp zimmert knapp 1200w in die 120l kiste. bei solch einer leistung ist unbedingt eine gute Starter bzw. eine zweitbatterie notwendig, denn trotz kondi gibt es massive stromschwankungen. Bei machtfahrten unerträglich, wenn scheinwerfer, wie standlicht leuchten.Habe selbst eine axton c508 amp für front/heck und Audiosystem F2-300 für sub mit 5Fcap 2x20mm2 in einem x3. Da gibts keine probs.Bei 2ter batteriereicht 20-25mm2 von starter zur 2ten im kofferraum. dann mit gleichem an die amps. Kondi sollte mind. 0,1F pro 100w haben. Ich meine aber die leisungsaufnahme des amp! (schau nach den sicherungen, da kann man die Pmax errechnen P = U x I)! Dann sollte alles klappen. ps. Die kabel zwischen cap und amp kurz haltenviel spaß
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

ein cap ist nie dafür da den strom richtig sauber stabil zu halten... die kapazität ist viel zu gering bei normalen caps! es dient einzig und allein der Klangverbesserung da minimale zusammenbrüche der spannung kurz abgefangen werden. für richtig strom gibt es nur die variante zusatzbatterie.bei einen längeren basston ist das cap eh runter. dann stellt euch mal einen burp von paar sekunden beim drag vor. da sagt das cap nur noch LEERund wozu das batcap bitte hinter den 20 f kondi? das ist richtiggehend albern wozu gibt es das cap?...weil es einen geringer wiederstand hat und somit sehr schnell den strom zur verfügung stellen kann. ist es dann logisch das batcap mit dem höheren innenwiederstand dahinter anzuschließen? wohl kaum...und finger weg von säurebatterien das ist nicht nur schlecht für euer auto und euch (giftige dämpfe endstehen da genug...) sondern mit recht auch illegal. autos bei denen das standartmäßig so verbaut ist haben eine belüftung.ahcso ps dietzcaps sind total überbezahlt...
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Ja, genau das dachte ich mir ja auch Infernal aber traurig das so welche Sachen mit Badcap und Kondi ein angebliche "Fachhändler erzählen wollen.
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Hinten ne ordentliche Gel-Batt. rein. Ich bau die nächsten Tage auch ne Colossus rein, bei nem Kumpel. Kabel jeweils doppelt 25mm² (also 2 mal Plus & und 2 mal Minus) und auf jeden Fall ne Optima oder die große Stinger.......... Kann die nächsten Tage gerne mal ein Pic posten, von dem kleinen Bass-Amp......
Antworten