Lackqualität ist nur so gut wie man pflegt

Außen rum ums Auto ;)
SilentGod
Beiträge: 271
Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36

Beitrag von SilentGod »

also ich kann sandras aussage nur bestätigen, vorm letzten winter hab ich grad einmal ein bar kratzer auf der vorderen stoßstange gehabt, heuer im sommer hab ich mein auto grad mal 2mal gewaschen (zeitgründen)... mittlerweile ist der ganze klarlack herunten ...soviel zum thema die lacke von alten autos sind meist besser um es sachte auszudrücken =) mfg SilentGod
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also bei meinem SQP hat Hyundai bestimmt nicht am Lack gepsart bei mir ist das Perlmetallicklack und der ist nicht unbedingt günstig... Der Lack bekommt bei mir auch nicht gleich Kratzer ich bin mal nem Vento hinten drunter gefahren und habe ihn ein wenig ausgehoben bin einfach wieder zurück gefahren habe meine Stoßstange abgewischt und nur ganz minimale Kratzer die ich mit Politur wegbekommen habe aber der Ventofahrer konnt seine neu lackieren lassen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Auf dem LS hab ich ja auch Metalliclack.. normal sind diese Lacke robuster. Aber der schießt auch ab. Und wenn ein Metalliclack matte Stellen bekommt, dann muß es schon arg blöd sein! Da geht auch nix mehr mit Aufpolieren oder so. Und der ist noch keine 10 Jahre alt!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm... da habe ich anscheinend ja richtig Glück das bei mir der Lack noch keine matte Stellen hat und das nach 11 Jahren
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

Also mein GK ist jetzt 4 Monate alt,hat jetzt fast 5TKm.runter,und keinen Schaden am Lack,nur an der Frontschürze von ATH sind ein paar Steinschläge .
Antworten