Schimmel beseitigen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Hallo Leute!Nachdem Wassereinbruch in meinem Kofferraum viel mir heute Schimmel- und Grünspanbefall am hinteren linken Gurt auf ... welche Mittelchen eignen sich das Zeug vom Gurt zu bekommen?Zu allem Überfluss is auch eine Felge kaputt gegangen ... doofes Auto also danke schonmal!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Normalerweise nimmt man Chlor gegen Schimmel. Geht bei den Gurten aber nicht, weil das ja bleicht.Also eher erst mal Essigreinier, um es rauszuputzen. Und dann am besten noch ein fungizides Desinfektionsspray, Pilze bilden Sporen und wenn Du die nicht ausmerzt, wirst Du sie nie wieder los, und gesundheitsschädlich ist es außerdem.Wenn´s gar nicht geht, neuen Gurt rein. Das Rumgeputze trägt nicht grad zur Stabilität des Gurtes bei, und der Schimmelbefall zersetzt das Gewebe. Im Zweifelsfall also lieber austauschen.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Gurte solte man wen was ist NEU drin machen, ist sogar plicht Peter
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Hab den Gurt heute gereinigt und den Kofferraum komplett leer gemacht und das gummidings is auch raus ... so kann das Auto erstmal durchlüften Danke euch für die Tips!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Wär möglich, daß der Geruch sich wieder ansetzt, wenn Du wieder zumachst.. das ist hartnäckig.In dem Fall würd ich dann alle Polster mit Spüliwasser oder eben Polsterreiniger durchputzen. Nur Finger weg von Febréze! Im ersten Moment funzt das super, aber im Sommer, wenn´s heiß wird, kriegst Du die doppelte Geruchsladung wieder zurück.. lieber nach dem Putzen eine Runde Sagrotanspray.Aber guck vorher an ´ner unauffälligen Stelle, ob Deine Sitze das vertragen, manche Stoffe können sich durch den Alkohol verfärben!*daumendrück*
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Danke werd ich machen!
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Habe mal ein komplettes Auto von Schimmel befreit! Der Geruch geht raus, auf jeden Fall! Um die Restfeuchtigkeit aus dem Kofferraum zu holen eignet sich Katzenstreu sehr gut! Einfach eine Schale damit in den Wagen stellen oder auf die betroffene Stelle geben, später dann einfach wegbürsten. Ruhig öfter mal erneuern die Schale, man merkt ja, wen das Streu langsam nicht mehr so feucht wird. Für die Gurte sage ich nur wieder: WUNDERSCHAUM! Geht echt super und greift auch nicht an! Wäre Quatsch da nen neuen Gurt zu besorgen! Falls du keinen Wunderschaum bekommst kannst du den Gurt auch einfach mit Neutralreiniger abwischen(mit Wasser natürlich), der nimmt auch nen Großteil des Geruchs und reinigt super. Geht übrigens auch ganz toll für Fußmatten.Das wärs von mir,viel Glück dabei,Faoch
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Ich könnte dir noch Gallseife oder (verdünnte) Mundspülung vorschlagen. Ich denke nicht, dass sowas den Gurt angreift. Wegen der Farbechtheit kannst du ja vorher an ner nicht sichtbaren testen.Die Sporen nennen sich übrigens Hyphen und erst wenn die umgebende Materie Hyphenverseucht ist kommt der Pilz an die Oberfläche. Deshalb soll man auch aus Lebensmitteln den Schimel nicht einfach rausschneiden sondern es eher wegschmeißen.-- EDIT --Um Feuchtigkeit aus dem Kofferraum zu kriegen streu einfach Sägemehl drauf, das funktioniert sogar bei Öl!
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Der Wagen is jetzt wegen der dauernd eintretenden Feuchtigkeit in der Werkstatt, die Rücklichter sind nämlich richtig nass innen ... die haben diagnostiziert, dass das Wasser irgendwie durch die Rücklichter in den Kofferraum kommt und dichten das jetzt ab ... gegen die Restfeuchte ist Katzensteu aber nen guter Tipp
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Da gibts auch extra Entlüfter (ist so en Kasten mit nem Behälter und so nem Päckchen) der zieht die Feuchtigkeit auch raus. Kannst dann den Behälter ausleeren und die Feuchtigkeit dürfte weg sein.
Antworten