Getz aus Spanien

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hallo,meine Frau hat es nun auch erwischt,sie würde gerne auch einen Hyundai Getz fahren wollen wie unsere Tochter...Bei unserem Händler sind 2 Jahre alte 1.1 Liter Getze auf den Hof gerollt mit einem Kilometerstand von 28000-30000,der Preis soll bei 6900 Euro liegen,allerdings kommen sie allesamt aus Spanien... Von innen und außen sehen sie Top aus, allerdings weiß ich nicht so Recht,ob ich diesen Schritt wagen soll,oder doch eher bis zur anstehenden WM warten soll,da ja bekanntlicher weise,dort auch wieder Sondermodelle auf den Markt geworfen werden,was haltet ihr davon ?Gruss Hylantra
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hi,ich habe das gleich mal so übernommen,da die Details so stimmen...QUOTE So bringt schon die Einstiegsvariante des Getz mit 46 kW (63 PS) starkem 1,1-Liter-Vierzylindermotor von Hause aus eine ganze Reihe nützlicher Ausstattungsdetails mit. Unter anderem zählen Airbags für Fahrer und Beifahrer, kombinierte Seiten-/Kopfairbags für die vorne Sitzenden, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, fünf Dreipunkt-Automatikgurte und fünf höhenverstellbare Kopfstützen zum Serienschutzpaket. Wärmeschutzverglasung, Servolenkung, neigungsverstellbares Lenkrad, elektrische Fensterheber vorne, Drehzahlmesser, Gepäckraumabdeckung, eine im Verhältnis 60 zu 40 geteilte und umklappbare Rücksitzbank, insgesamt 20 Ablagemöglichkeiten und eine Zentralverriegelung beim Fünftürer ergänzen die umfangreiche Serienausstattung.Wem dies nicht ausreicht, der kann die GL-Variante wählen, die zusätzlich unter anderem Nebelscheinwerfer, elektrisch verstellbare Außenspiegel, einen höhenverstellbaren Fahrersitz sowie zwei Hochtöner, zwei Kartenleselampen und beim Fünftürer auch elektrische Fensterheber hinten ab Werk mitbringt.Klimaanlage ist auch an Bord ein Fünftürer Silbermetallic aber ohne Radio,das würde nicht weiter stören,da ja sowieso ein Navi von Becker rein soll...Gruss Hylantra
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

ich habe Heute noch bei einem anderen Händler mal vorbei geschaut,der bietet für 9990,-Euro als Tageszulassung den Getz 1.1 an,der Kilometerstand steht bei 20,das klingt natürlich auch sehr verlockend...zumal es sich hier um das Neuere Modell handelt,die Ausstattung ist die selbe.Gruss Hylantra
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

Wenn du das Geld überig hast dann würde ich das neue Modell nehmen!! Sieht besser aus und du hast noch länger garantie!!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Bei unserem Händler gibts grad noch ein paar neue deutsche 1.1 Getz 3 trg. Klima, EFH, keine ZV für 8699,- (altes Modell).ob Tageszul. weiß ich nicht, im Dez. habe ich einen ohne TZL gekauft.Ich würde nie zum Normalpreis kaufen, nicht wegen "Geiz ist geil", sondern weil meiner Meinung nach ein Getz zum Listenpreis zu teuer ist für die gebotene Qualität (und Verbrauch), und Angebote gibts immer wieder mal. Wenn der Kauf nicht dringend ist, immer auf eine Aktion warten.
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

@ 1a-apfelschorle,du kannst mir schon glauben,das ich nichts überstürzen werde,immerhin ist dieser Preis der Tageszulassung um 3500,- Euro gesunken zum normalo Preis,das ist schon ein kleiner Anreiz ,außerdem möchte ich meine Inspektionen wieder frei haben und meine Einlagerung für Winter und Sommerreifen ebenso...Frau soll ja beruhigt in die Zukunft schauen Gruss HylantraPS: jetzt sage mir aber nicht das Deutsche oder Französische Hersteller bessere Qualität haben als Koreanische ...
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hi,nun bin ich ganz von den beiden Vorgängermodellen abgekommen,der neueste Stand ist wohl nun doch ein Neuwagen zu kaufen und zwar der Getz 1.1 Team 06... Verhandlungen stehen gut und ist wohl auch im Sinne meiner Frau,man will es sich ja nicht verderben Gruss Hylantra
Antworten