Eintragungen ab 2005...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Skunk2 @ 2 Dez 2004, 14:56 ) Den Leuten ist es bis jetzt nicht wirklich ein Dorn im Auge wenns keine gutachten dafür gibt. Ja, bis jetzt. Genau gesagt noch bis zum 01.01.05- eben darum geht´s ja!
Skunk2
Beiträge: 59
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 13:33

Beitrag von Skunk2 »

wie gesagt weiss ich von dieser regelung bis jetzt nix - werde meine chefin mal fragen wenn sie von der MOtorshow wieder zurück ist.
Siles
Beiträge: 133
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 21:39

Beitrag von Siles »

@ shunk2erebuni? geil von denen gibt es auch nen bodykit für meinen alten pony!! vieleich kannst du mir ja sagen ob es das noch gibt und evtl auch in deutschland für nen vernünftigen preis?!das wär so genial!mfg siles
Scoupèman
Beiträge: 29
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 20:07

Beitrag von Scoupèman »

Hey, also irgendwie blicke ich beim deutschen TÜV net mehr durch!!!Ich habe meiner Frau eine Frontstoßstange aus GFK gekauft und wollte diese mit Materialgutachten hier in Hessen eintragen lassen, doch der Tüver stellte sich quer(obwohl ich 1/2 Jahr zuvor noch meine Focus- Lippe und meinen Evo- Heckflügel bei diesem Tüver habe eingetragen bekommen). Er sagte es gäbe neue Bestimmungen bezüglich "EBAY", dort werden immer wieder billige nachbauten angeboten und man könne nicht jede einzelne Stoßstange aus GFK aus dem Fenster werfen um zu schauen, ob diese nun bricht oder nicht!!!!Das heißt z.B. jemand kauft eine Front von Maxpower, baut sich aus der originalen Stoßstange eine Form und bastelt dann mehrere stoßfänger nach und legt statt 7-9Lagen GFK nur 5 Lagen und verkauft sie so mit Materialguchten.Diese Stoßstangen sehen auf den ersten Blick original und stabil aus, doch sind in Sachen Qualität und Verarbeitung weit unter dem Original, was dazu führt, das die Nachbauten sich oft in ihre Besctandteile auflöst, wenn man nur mal leicht aufsetzt.Habe die Front aber trotzdem eingetragen bekommen, zwar nicht in Hessen aber wer sein Auto liebt, der fährt auch schonmal ein paar hundert Kilometer bis zum TÜV
Antworten