Zahnriemen beim SQP

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hi!Ja, mich würd mal interessieren, ob und wann, wenn das SQP denn einen Zahnriemen hat, man den wechseln lassen muss/sollte? Weiß jmd. was das kostet? Und woran erkennt man, ob er bereits gewechselt wurde?Gruß,Chris
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Hat es,und der gehört alle 60000 Km gewechselt.Sehen ob er schon gewechselt wurde kannst wenn kein aufkleber angebracht wurde und es im Wartungsheft nicht vermerkt ist eigentlich nicht.Würd sagen so ca.50 euro für den Riemen ca.30 für die Spannrolle +so 3std Arbeitszeit...
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

danke... was meint ihr denn was das mit arbeitszeit kostet?
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

das kommt immer auf die werkstatt an.ich hab das ja auch vor kurzen machen lassen stand 25.11motorsteuerriemen mit spannrolle u keilrippenriemen erneuertarbeitskosten 5 aw= 4,98 gesamt 89,64der preiß für beide keilrippenriemen (keilriemen)betrug 17,25 eus.Motorsteuerriemen(zahnriemen) 22,70spannrolle 24,70.gesamtpreis ca. 154,29eus.(freiewerkstatt)
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Ruf am Besten bei verschiedenen Werkstätten an, dann weißt Du es genau.
Antworten