Problem mit Hyundai
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Um was für ein Teil handelt es sich denn?Allerdings stellt sich bei deinem Problem die Frage, warum soll Händler B das Teil zurücknehmen, wenn Händler A zu dämlich ist, das richtige Teil rauszusuchen und du es dementsprechend falsch bei Händler B bestellst? Hyundai kann doch nix für die Dummheit anderer, und damit meinte ich nicht dich sondern Händler A.Ist genauso wie wenn du zum Fleischer A gehst, dir ne Wurst kaufst, feststellst die schmeckt dir nicht, und willst sie bei Fleischer B zurück geben und dein Geld wieder haben Die Rückgabe extra georderter Teile hängt stark vom Kulanzverhalten des Händler ab, grundsätzlich ist eine Rückgabe unter abzug der Wiedereinlagerung möglich, auch dein Händler kann es wieder zurückschicken.Allerdings kannst du es Händler B nicht verübeln, ein von dir falsch bestelltes Teil nicht zurückzunehmen, auch wenn du eigentlich garnix dafür kannst, der Schuldige ist in dem Fall Händler A, der dir die falsche Nummer herausgesucht hat.Ist es allerdings nachweisbar, das es ein Fehler im Ersatzteilkatalog war (feststellbar anhand der Vorgängerversion) muss Hyundai natürlich das Teil zurück nehmen, logo, denn dann kann keiner was dafür, das Infomedia zu dämlich ist, verknüpfungen an die richtige Stelle zu setzen, und Hyundai nimmts dann auch anstandslos zurück.Ein freundlicher Anruf bei HMD genügt in diesem Falle.mfg
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
keine Chance, du hast bei Händler b ein Teil bestellt und er hat Dir genau dieses geliefert. Dass dies nicht das ist was du wolltest ist nicht sein Verschulden und wo du die Teilenummer her hast interessiert auch nicht, weil die könntest du ja auch selbst gesucht oder von nem Freund oder wo auch immer her haben. Desweiteren wärst du in der Beweispflicht, sprich du müsstest nachweisen, dass Händler A dir eine falsche Nummer gesagt hat, wie willst du das machen. Vielleicht hast Du Dich am Telefon verhört (z.B. Zahlendreher oder ähnliches).Sowas ist sehr ärgerlich, warum habt ihr das denn nicht gleich bei B nachgefragt, dann hättet ihr gesagt, wir wollen dieses Teil, bestell das mal. So habt ihr gesagt, wir wollen das Teil mit Bestellnummer xxx. Am besten bei ebay vertickern, wenn man es los wird, weiß ja nicht, was es ist.
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
Hi Melchi,jeder macht mal einen Fehler,der Händler und auch du,wenn ich eine Teilenr. bekomme,dann frage ich ob es auch das Teil ist was ich brauche,kann man ja vergessen zu fragen,kein Problem,aber bei den anderen Händler wo du es bestellt hast,hättest du fragen sollen, ich möchte so ein Teil,habe die Teilenr.ist die richtig,so hätte der Händler dir bestimmt gesagt,es ist nicht das Teil,oder die Teilenr. ist falsch,bei ebay verkaufengruß Horst
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE bei dem teil handelt es sich um eine trocknerflasche für die klimaanlage.das problem dabei ist, dass die umstellung der flaschen nicht mit dem wechsel von typ1 auf typ2 vollzogen worden ist, sondern erst später.mein wagen ist 2 wochen nach der umstellung gebaut worden.Was für einen Motor hast du? Alpha oder Orion? Bei Alpha-Motor= 22er Codierung, bei Orion=24er oder 28er Codierung in der ET-Nummer, beide Versionen sind im Microcat explizit zugeordnet, das gleiche gilt für ET-Änderungen bei Produktionswechsel (wie in deinem Fall). Das richtige Teil kann anhand der VIN explizit zugeordnet werden, vorrausgesetzt, man weiss, was die roten Zahlen zu bedeuten haben, von daher ein Fehler von dem jenigen der dir das Teil rausgesucht hat. Also kann HMD ausnahmsweise nix dafür mfg
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06