Pseudo Xenon Lichter

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
masls
Beiträge: 14
Registriert: Di 26. Okt 2004, 20:43

Beitrag von masls »

Tach,mal wieder ne frage. und zwar hab ich bei ebay so Pseudo Xenon Lichter für mein Pony gesehen. würde mir die eventuell holen. davor aber noch ein paar fragen - Darf man die wirklich einfach so einbauen? (ohne ABE etc.)- Ist das Einbauen unproblematisch? (Also für einen der zwar ein IKEA Regal aufbauen kann, aber noch nie groß am Auto geschraubt hat)- Würdet ihr mir die empfehlen oder ist das ein Krampf?merci,masls
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

selbst ist der mann ich habs gemacht...keine ahnung, obs erlaubt ist... aber einbauen war auf der rechten seite easy und auf der linken seite scheiße...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Das sind ganz normale Lampen mit 30% mehr Licht und eben blau. Die gibt es an jeder Tankstelle, Baumarkt,Conrad,ATU und viele mehr. Die werden einfach gewechselt alte raus und neue rein. Man muß blos darauf achten das die Lampen ein E-Prüfzeichen besitzen. Aber ob die von Ebay ein E-Prüfzeichen haben wer weiß, außerdem ist das Bild eh falsch du müsstest H4 Lampen haben und nicht wie abgebildet H1.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Ich habe mir die vor einiger Zeit geholt und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Waren wirklich ein gutes Stück heller als die originalen und besaßen auch ein E-Prüfzeichen. Im Moment bin ich aber im Begriff mir die Polizeischocker zuzulegen, da die angeblich noch ein Stück heller sein sollen - wenn man dem Hersteller glauben darf (und auch ein paar Leuten von hier), sind das die hellsten Lichter mit Straßenzulassung. Sind aber auch noch mal etwas teurer als die von ebay.
masls
Beiträge: 14
Registriert: Di 26. Okt 2004, 20:43

Beitrag von masls »

oki, danke mal für die antworten, dann werd ich mir die mal demnächst gönnen und ein wenig rumpfrimeln @s-coupe, das mit H4 hab ich auch irgendwo schon gesehen, hab jetzt nur auf die schnelle ein link reingesetzt. trotzdem danke für den hinweis.mfg masls
Jeanner
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 09:03

Beitrag von Jeanner »

hallo leute, mich reizen diese (pseudo) xenon lichter auch grade, hab grad welche gefundne mit straßenzulasseung, und im set gleich die h4 und die standlichert.. sind die standlichtfassungen den einheitlich bei den autos? oder gibts da auch unterschiede? jetzt aber zur eigentlichen frage:wie siehts denn mit xenon - look bei den nebelscheinwerfen aus?gibts da auch pseudobirnen? hat einer von euch damit schon erfahrungen? oder weiß wo und ob man sowas bekommt?danke.
suprasonic
Beiträge: 34
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 01:06

Beitrag von suprasonic »

Wer es autentisch haben möchte, baut Xenon-Look-Birnen nur in die Abblendlichter oder höchstens noch in die Fernlichter ein. Fahrzeuge mit Xenonlicht ab Werk haben ja entweder Xenonlicht (Abblendlicht) oder Bi-Xenon (Abblendlicht und Fernlicht). Meiner Meinug nach reicht es aber, nur das Abblendlicht mit den teuren Birnen zu bestücken, da man das Fernlicht seltener und nur kurz benutzt und dafür sich der Preisunterschied nicht wirklich rentiert.Sebastian
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Hab die Bosch Xenon Blue vor 2 Monaten montiert (Abblendlicht, Fernlicht und die kleinen 5W von Philips Blue Vision) und bin damit zufrieden.Die kann man überhaupt nicht mit dem Birnen, die vom Werk montiert werden vergleichen, viel besseres Licht bei den Xenon Birnen...Bin am überlegen ob ich auch die Nebelscheinwerfer Birnen wechseln soll [BILD]1138990731[/BILD]
Antworten