Eine 2te Batterie soll nun rein...

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

ja nachdem ich jetzt ja so einiges an power im auto habe, will ich diese besser ausnutzen!habe im mom 1x Eton PA 54021x Spirit A260-4Die können, wenn es sein MÜSSTE, so um die ~1400Wrms auf die Lautsprecher geben, was nochmals ein wenig mehr Leistungsaufnahme bedeutet, wegen dem Wirkungsgrad usw. (ihr wisst bescheid!!! !und da ich im mom lediglich eine Varta (ich glaube Silver xxxxxxx) habe, die schoma nicht schlecht ist, will ich stromtechnisch etwas aufrüsten!!!Es soll also eine 2te Bat in den Kofferraum!Aber da kenn ich mich net soo aus!Würde ganz gerne eine Bat reinmachen, die ich net alle 2 Wochen pflegeladen MUSS, und vor allem, für die ich net noch für tausende von euros ein spezial ladegerät kaufen muss!!!!So weit ich weiß könnte ich ja eine Stinger SB60 (oder so) ein den K-Raum stellen, und dann noch eine Entlüftung einbauen, was kein thema wäre!!!!!Aber gebt mir bitte ma ein paar tipps, was ich da nehmen könnte!Preisrahmen ... höchstens 200€! Da kommt dann evtl ja noch nen trennrelais dazu, und evtl noch Cap(s)Danke liebe Fangemeinde Mfg Daniel
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Würde für Kofferraum immer ne Gel nehmen denn Säure ist immer problematisch brauchst entlüftung und wenn sie dir ausläuft viel Spass dann zerfrisst die Säure dein Auto hat nen schlauer Bekannter von mir gehabt in seinen Ford Nimm doch zum Beispiel die :Stinger SPV 35 (circa 150€) Gelbatterie Abmessung 19,3 x 12,9 x 16,7 cm (BxHxT) Gewicht 12,07kg , Nennkapazität 35Ah , Kälteprüfstand 438AInnenwiederstand 4,86mOHM
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

säure im kofferraum ist so oder so nicht zulässig...du brauchst also eine gelbat dazu am besten ein trennrelais damit dir auf keinen fall die starter batterie leer gesaugt wird und am besten zwischen den bats 50 mm² kabel.hol dir am besten ein optima. glaube die yellow top ist die die deinen preisvorstellungen am nächsten kommt. die anderen kommen in tests oft auch nciht schlecht weg aber sind meist viel preisintensiver und die kleineren wie es sie von stinger (auch gute marke) gibt sind eben von der kapatizät meist nicht so super.
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Aber er wollt nich soviel Kohle ausgeben und die optima is schon richtig gut aber mit der kannst auch nen Auto starten während die Stinger kleiner is und nur als Zusatzbatterie benutzt werden kann.Also kommt auch auf Platz an Infernal.
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

hmmmmwas würde denn ein passendes Ladegerät kosten???Hab nämlich nur ein normales altes vom vaddär, bei dem man GARNIX einstellen kann!!!
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

braucht man ja auch nicht lädman doch ganz normal. der ladestrom ist im betrieb ja auch der gleiche
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

hmmm die optima ist mir ein wenig zu teuer!!!!wollte doch scho so bei 200€ bleiben!!!
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

QUOTE (PRINZ VALIUM @ 23 Nov 2004, 19:09 ) Nimm doch zum Beispiel die :Stinger SPV 35 (circa 150€) Gelbatterie Abmessung 19,3 x 12,9 x 16,7 cm (BxHxT) Gewicht 12,07kg , Nennkapazität 35Ah , Kälteprüfstand 438AInnenwiederstand 4,86mOHM Dann nimm doch die Zusatzbatterie von Stinger kostet weniger leistet zwar nich soviel wie ne Optima aber wird auch was bringen und is auch vom Format nich so groß!!!!
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

also wie gesagt qualitativ kannst du durchaus die stinger nehmen die sind echt nicht verkehrt. ps so teuer sind die optima auch nicht eine yellow top kostet 250 und eine red top kostet 199 euro (hab gerade nochmal nachgeschaut)
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

und ist die red top besser als die stinger?mir wurde inzwischen auch eine exide maxima 900DC empfohlen!!!Was denkt ihr über die????
Antworten