Coupe 2.0 FX beratung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
no idea
Beiträge: 100
Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59

Beitrag von no idea »

Hallo,Ich habe Derzeit Interresse an einem Coupe 2.0 FX.- 2L / 135PS- BJ 2001- 51.000KM runter- Ein sehr schönes Bodykit- Luftfilter BMC Carbon Dynamic Airbox- Scheckheft gepflegtDer Verkäufer macht einen sehr souveränen Eindruck.Kann den Bock auf die Bühne von ihm Stellen etc.Was mich nur stört ist, das er mir erzählt hat das bei 50.000 KM eine neue Antriebswelle eingebaut werden musste was er selber nicht ganz peilt!-> Ein Autohaus hat beim 2. Rausfliegen vom Simmerring genauer nachgeschaut und gesehen das die Welle n Schaden hat.-> Gelesen hab ich jetzt das eine gewisse Modellreihe damit Tatsächlich Probleme hatte.- Ist das soweit korrekt???- Muss ich mit weiteren Problemen rechnen?- Was für Krankheiten hat das Coupe generell?
panti
Beiträge: 391
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 22:12

Beitrag von panti »

also das mit der antriebswelle ist eine macke bei denn coupes,besonders bei tiefergelegten.es gibt die möglichkeiten das prolem zu beheben...1..die gummi manschette uber denn wulz zu schieben,am besten eine neue manschette weil die alte verhärtet und beim einfedern die welle rauszieht.2.federring ersetzen gegen einen vom sonata,am besten den simering mit wechseln3.die antriebswelle zerlegen sauber machen neues fett und manschette.und hoffen das es nicht mehr passiert..die coupes sind super schöne autos und die mängel sind super gering im vergleich zu anderen.zb.poti,radlager,stabis,bremse hinten fest...
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

bilder...
no idea
Beiträge: 100
Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59

Beitrag von no idea »

QUOTE (panti @ 8 Dez 2005, 22:42 ) also das mit der antriebswelle ist eine macke bei denn coupes,besonders bei tiefergelegten.es gibt die möglichkeiten das prolem zu beheben...1..die gummi manschette uber denn wulz zu schieben,am besten eine neue manschette weil die alte verhärtet und beim einfedern die welle rauszieht.2.federring ersetzen gegen einen vom sonata,am besten den simering mit wechseln3.die antriebswelle zerlegen sauber machen neues fett und manschette.und hoffen das es nicht mehr passiert..die coupes sind super schöne autos und die mängel sind super gering im vergleich zu anderen.zb.poti,radlager,stabis,bremse hinten fest... Heisst das, es kann des öfteren passieren?Weiss jetzt nur das es von einem Autohaus ausgebessert wurde welches von einigen sehr hoch geschätzt werden was hyundai angeht.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Nein, es passiert nicht -oft-. Wenn das bei 50.000 km passiert ist und du alles frisch machst, dann haste eigentlich den Rest des Autolebens Ruhe. Ausnahmen gibts natürlich immer, aber Hyundai ist da kein schwarzes Schaf.Was verlangt der Verkäufer denn für den Wagen?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

lass mich raten.ein dunkelblauen rd mit postert felgen und ath bodykit?hat aber 139ps.wenns das ist,dann kannst dus ruhig kaufen,der wagen ist top.grüß mir mal den verkäufer.
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Das mit der rausfliegen der Antriebswelle hatte ich auch. Das Problem ließ sich bei mir aber nur über eine Distanzscheibe(4mm) zwischen Radlager und Antriebswelle lösen.Das Problem ist nicht die Manschette gewesen, da die Antriebswelle fest mit dem Radlager verschraubt ist und es somit egal ist wie hart die Manschette ist.Das mit den verstärkten Sicherungsringen bringts nur wenn die Welle während der Fahrt rausfliegt. Bei mir sind jedoch herausgegangen wenn ich den Wagen angehoben hab.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

@Tibby2000 Aber du hattest das Problem doch gelöst oder? Mit anderen Simmerringen, oder?
no idea
Beiträge: 100
Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59

Beitrag von no idea »

QUOTE (flow @ 9 Dez 2005, 09:05 ) lass mich raten.ein dunkelblauen rd mit postert felgen und ath bodykit?hat aber 139ps.wenns das ist,dann kannst dus ruhig kaufen,der wagen ist top.grüß mir mal den verkäufer. Genau der:)Im Moment spreche ich immer nur mit dem Freund vom Besitzer aber ich werde den echten Besitzer wohl noch kennen lernen.Nächste Woche mach ich ne probefahrt.Was mich nur stutzig gemacht hat ist warum er den schönen Wagen verkaufen möchte. Laut dem was ich gehört habe möchte er die Marke wechseln P.s.: Dachte mir schon fast, das jemand den Wagen kennt:)
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ja, er wollte auf porsche umsteigen.der wagen wurde nie getreten und immer gut gefahren,kenn den besitzer ja.
Antworten