Motorstottern die 1,2431 Millionste
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
Aber den Luffi hab ich schon lange drin und da war NIE ein problem... wieso jetzt auf einmal?? kann das mit dem nassen wetter zu tun haben oder so?? ist nämlich erst seit so... 1,5 bis 2 monate... da wos plötzlich so... fu nass und bäh wurde....Und das der hyundai heini da was gemacht hat obwohl NIX war... der wirds nicht umsonst machen... das hat der beim 2. versuch auch nicht machen wollen... er meinte das die fehler aufeinander aufbauen und das so schon richtig ist... na ja ich weiss jedenfalls wo ich NICHT nochmal da hinfahre... Was bringt denn die einstellung auf 9°?? Ach ja und ne Diagnose FINDET ja keiner... das ja das problem... alle sagen der is heile aber der muckt rum... ma kuggn... wir ham das zeug da nu in tank gekippt mal schaun was das bringt
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
Sandra, made a good point. Lynx, wieviel km hat der wagen drauf ?? Das oel im K&N filter wird ja nicht sofort den sender versauen, das nimt natuerlich ein bischen zeit in anspruch.Here is what you can do. Nim den luftmasser raus, und spruehe reinigungs alkohol durch den luft kanal; das wird dan den meisten oel & schmutz aufbau reinigen. Dann momentan, bau den orginalen filter wieder ein und sehe wie der wagen dan ist.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
nun benzinfilter haben wir schon getauscht. hat leider auch nix gebracht... Die Luftwege hat der hyundai heini ja für 80 euro sauber gemacht , da er nicht wusste, was er sonst noch machen könnte heute haben wir den anderen luftfilter wieder eingebaut. Der wagen läuft zwar ruhiger und stottert während der fahrt nicht mehr, aber im stand hat sich immer noch nix gebessert. Wie kann mann denn den Benzindruck überprüfen? ach ja ein detail was ich vergaß zu erwähnen: wenn man die zündung aus und wieder anmacht, dann läuft er für ne kurze zeit wieder normal sprich die drehzahl ist kurzzeitig bis zur nächsten ampel wieder normal...
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
der TPS (drossel klappe thing) kan eigestellt werden bei:A-- den anbau schrauben, oder wenns nicht moeglich ist B-- bei der drossel plappe stop schraubelasse den heini den HI-SCANNER anhaengen, und den TPS in ° lesen.wenn das ein HYUNDAI heini ist, solte er wissen wie man den scanner programiert um ° zu lesen.nach der TPS einstellung muss die battery negative terminal fuer +-20sekunden abgenomen werden. danach wird der computer die neue einstellung erlernen
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Den Benzindruck kannst du prüfen indem du die Kappe am Roten Pfeil abschraubst und das Ventil rausschraubst dort einen Schlauch mit einem Manometer montieren und im Standgas bei warmen Motor müssten es 2,5 Bar sein. Oder du hast einen Adapter dann brauchst du das Ventil nicht rausschrauben.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15