Motorstottern die 1,2431 Millionste
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
gudn tach alle mitnander!Ich weiss, das Thema wurde schon 1000 Mal diskutiert aber ich bin immer noch nicht weiter.Folgendes Problem:- Auto geht ab und zu im stand fast aus sprich Drehzahl zwischen 500 und 700.- Drehzal schwankt auch ab und zu extrem hoch und runter- Zwischendurch ruckelt er bei der Fahrt und nimmt kein Gas mehrDas haben wir bereits unternommen:- 1. Mal bei Hyundai: Fehlerdiagnose --> "Drosselklappenpotentiometer" also Drosselklappenregler kaputt --> 80 Euro die umsonst waren, da immer noch das gleiche Prob- 2. Mal bei Hyundai: Der Freundliche Hyundai-Schrauber hat diverse Leitungen und Luftwege gereinigt und uns neue Zündkerzen eingebaut *GRML* --> weitere 80 Euro die WIEDER umsonst waren, weil das Problem immer noch besteht.- Voller Wut bei einer freien Werkstatt: Zündkabel durchgemessen --> Alles ok, Abgasmessung --> Alle Werte im Grünen Bereich (wohlbemerkt mit K&N Filter ) Lambda und Luftmengenmesser wohl auch ok, Ventilspiel überprüft und neu eingestellt --> weitere 30 Euro die aber IMMER noch nicht wirklich geholfen haben.Ich verzweifel noch!!! Der Kerl hat uns aber geraten mal ein Ventilreiniger Zeuch in den Tank zu kippen. Könnte DAS abhilfe schaffen?? Nächste Woche kommt noch Motorreinigung und Ölwechsel... wenn das nix hilft, fahre ich nächste Woche Sonntag gegen einen Baum *WEIN*Gebt mir ma nen tip!!!Die verzweifelteLynx
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Wer ne Ventileinstellung um 30 Euro macht ist nicht seriöse! Ist eine Arbeit von etwa 25-45minuten je nachdem wieviel verstellt sind und wie schnell du arbeitest. Aber alleine die Dichtung kostet manchmal schon 25 Euro!!! Also das machst am besten gleich nochmals oder SELBER!!!Die Werte von den Zündkabeln immer merken nicht einfach auf das verlassen das er sagt ok. Denn für nen Toyota Starlet sind 12KOhm grad noch normal...12KOm für nen Scoupe GT der TOT!!! Also nachmessen. Die sieht die Verteilerkappe aus? Kontakte grün und/oder angebrannt?? Auserdem in der nacht bei nassen Motoraum auf Funkenschalg überprüfne. Denn selbst gute Widerstandwerte sagen nichts darüber aus ob der Funken nicht durch einen kleine Riss auf Motormasse spüringt!!!
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
Zündkabel wurden 2 mal geprüft einmal von hyundai selber und einmal vonner freien werkstatt... 30 Euro waren freundschaftspreis... was denkstn du? LOL... würd ich den hyundai kerl kennen hätt ich mit sicherheit auch ned 80 euro und das 2 mal gezahlt... der hat sich nur auf sein dämliches fehlerdiagnose gerät verlassen und gar nix anderes gemacht. und beim zweiten mal wars für ihn nur ne chance mehr geld zu kassieren... PFF Kontakte in Verteilerkappe in Ordnung wurde auch von beiden kontrolliert...
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
so ein guter Freund kannst garnet sein... gute arbeit kostet Geld und ehrlich gesagt um 30 Euro würd ich dir keine Ventile einstellen inkl. neuer Dichtung!!! Aber egal wenn er sagt er hat dir die eingestellt wirds schon stimmen... auf welchen Wert hat er die denn eingestellt? kalt oder warm eingestellt??Mach die Funkenkontrolle bei nassen Motor und Dunkelheit trotzdem!!! Kompression hast jetzt schon checken lassen oder nicht??
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
Hallo!? Was solln das bitte? Ich weiss ja nicht was DU für Freunde hast, aber MEIN Freund macht das für 30 Euro. Aber lassen wir das auf son kindskram hab ich keine lustEingestellt bei Kaltem trockenem motor. stand den abend und die nacht inner werkstatt. werte ausm handbuch wie se empfohlen werdenKompression kA und Funkenkrontrolle mach ich morgen....
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
War net bös gemeint, ich weiß nur das meine letzte VDD von Hyundai 25Euro gekostet hat und da kamen mir halt 5 Euro für die doch beträchtliche Arbeit des Ventilspielseinstellen doch wenige vor... verstehst?! Ist ja toll dast so nen billigen Techniker hast, freut mich! Aber lassen wir das von dem wird das Problem auch net besser!Wennst die Kompression testest, schau dir auch gleich die Kerzenmarke und Type an (weil die Kerzen musst sowie so hinaus drehen) die drinnen sind sowie die Kerzenfärbung. SICHER IST SICHER!!!
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22
jo ne is klar...hum... der hyundai heini hat mir meine beru rausgehaun und ngk reingetan. die waren nämlich an der seite wos weiss ist, braun und die köppe waren kokelig bis verkohlt... da meinte der hyundai-magga lol zitat hyundai-magga: "die sind nicht für dieses auto geeignet, weil die durch ihre 4 (vergessn wie die heissn) den zylinder beschädigen könnten, da der funke da so direkt und heftig drauf schiesst" Find ich witzig, weil eigentlich solln die ja passn und hier auch viele diese kerzen benutzen... Und richtig, ich weiss gar ned wie mann kompression testet Hach wieso muss das alles nur so kompliziert sein.....
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Wenn die BERUS angebrannt waren am Isolator dann warens eh nicht mehr die besten! Also brauchst dir keine Gedanken machen das mit denen noch weit gefahren wärst. War schon gut so das er die getauscht hat... aber das die 4er BERUS die Zyl. beschädigen müssen, ist absolut incorrect!Beim Kompressionstest schraubt man alle Kerzen hinuas. steckt den Stecker von der Zündanlage ab (sonst könnte die Spule beschädigt werden). Dann Steckt man den Kompressionstester in die Kerzenbohrung und einer gibt innen halbgas und startet den Motor...solange bis der Zeiger am Tester nicht mehr ausschlägt. Das macht man dann bei allen 4. Die Werte sollten nicht zu geringt sein und auch nicht zuviel schwanken. Sollwerte bekommst im HMA Service!
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
HI Lynx,als erstes, schmeiss den K&N filter raus. Warum:1- Das oil im filter contaminiert den luft fluss sender und gibt verkehrte messwerte(daher die code fuer den Drosselklappenpotentiometer).2- der motor saugt warme luft (verminderte density)besser ist es, wenn du die luft leitung wieder wie orginal zuruek baust, und die leitung von dem luft filter gehause nach forne verlegst so das es kalte luft kricht.Dann mach sicher, das der Drosselklappenpotentiometer so eigestelt ist, das er im lehrlauf 9° anzeigt. Da der meckie schon sinloss rumgefummelt hat ohne resultat, mueste er das kostenfrei machen.