Zentralverriegelung spinnt
-
lexx-fx
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39
Wenn ich bei meinem schwarze Hyundai coupé FX die Türe von der Fahrerseite aufschließen möchte, dann öffnet sich lediglich die Fahrertür. Die Beifahrertüre bleibt geschlossen. Möchte ich beide offenen Türen jedoch abschließen, dann klappts wunderbar von der Fahrerseite aus.Könnts sein, dass die Batterie nich mehr so richtig will? Wenn nämlich alle Verbraucher eingeschaltet sind, dann startet der Motor auch nciht beim Anlassen. Ist das normal?thx 4 answers
-
accent
- Beiträge: 651
- Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49
Halloda kann ich nur sagen willkommen im ClubIst bei mir 2 mal das Steuer gerät gewesen . " Made in Germany by robert Bosch gmbh" Hyundai hätte das ding selbst bauen sollen dann würde es auch nicht kaputt gehen.Den Preis kann ich dir nicht sagen da es auch garantie ging.Aber das gerät ist ganz schon gross ergo also teuerMfgAccent
-
lexx-fx
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39
manchmal klappt das ja .... nen Wackelkontakt sollte es doch eigentlich nicht sein, oder? :<Außerdem hab ich bemerkt, dass mein Motor nach dem Anlassen gleich wieder ausgeht ... nach dem dritten mal starten gehts dann ... komisch oder?Hab den Wagen grad gekauft .. kann doch kein Mist gewesen sein ... vor allem ging noch alles anstandslos, als ich mir den angesehen und probegfahrn hab...
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Es kann aber auch sein, daß wegen der Kälte der Stellmotor rumspinnt. Wenn´s kalt ist, geht die Beifahrerseite bei mir auch nicht mit auf.. nur, wenn sie grad lustig ist.Wenn´s manchmal geht und manchmal nicht, tipp ich auf den Stellmotor.Muß ich mal danach gucken.. hab nur nie Lust Ich mein, was interessiert mich die Fahrerseite, Jacky und ich sind meistens allein! Edit:Sorry, BEIfahrerseite! Gell Devil Zufrieden!Irgendwie bin ich heut unkonzentriert..
-
BlackDevil
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
-
brainbug
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
hi!ich tippe einfach mal stark dass das gestänge auf der beifahrerseite schwergängiger geworden ist, evtl durch die kälte.Das gleiche Problem hab ich zurzeit auf der Fahrerseite..Falls es das gleiche problem bei dir ist, wird nur helfen das komplette gestänge mal auszubauen und zu schmieren (utopisch - ist ne sauarbeit) oder nen stärkeren stellmotor zu kaufen..könnte natürlich auch sein dass es das steuergerät ist, das hat mechanische kontakte die detektieren ob du den schlüssel rumdrehst, die könnten evtl hin sein.halt einfach mal deine ohren an die beifahrertür und lass eienn auf der fahrerseite aufschliessen, wenn du den stellmotor arbeiten hörst ist es das schwerfällige gestänge, wenn nicht ist es das steuergerät
-
Takeshi
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 13. Jul 2004, 18:40
Ist bei mir auch so, dass die Beifahrertür nicht immer mitöffntet, besonders wenns kalt is. Allerdings bin ich mal dahinter gekommen, dass es bei mir davon abhängt wie schnell ich den Schlüssel im Schloss drehe... (klingt seltsam, is aber so!) drehe ich ihn langsam, dann öffnet nur die Fahrertür, drehe ich ihn schnell, dann öffnen sich beide Riegel! Somit liegt die Macht über die ZV in DEINEN Händen und du kannst leute damit furchtbar ärgern