So isses nu...
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
QUOTE (X Bassman @ 5 Nov 2004, 15:07 ) Ihr könntet ihm doch zum Beispiel raten ein Seitenteil zu bauen. Wie wärs, wenn du ihm dazu rätst?!! Das mit der Wasserkiste ist allerdings 'n Argument... Da hilft nur die von mir angesprochene Metallstrebe(n)! Na mal schauen, was unser '2fast4u' zu all den Ideen meint...Flocki
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
hab die endstufe nun schon seit ner weile mit 2 schrauben (nur oben, unten "steht" sie praktisch) an die rückbank geschraubt...war ja alles schön und gut, nur etz hab ich seid kurzem immer "aussetzer" (es geht selten, und wenn, nur kurz). d.h., es kommt kein bass vom sub mehr, oder eher nur soooo wenig, dass man fast nichts mehr davon hört. erst hab ich vermutet, dass die endstufe einen treffer hat, nun tendier ich aber zum radio.die leds an der endstufe, die den eingangspegel darstellen, leuchten immer, auch wenn kein ton kommt. ich denke deshalb, dass es am radio liegt, da auch über die normalen boxen kaum mehr bass kommt. die leds an der endstufe leuchten ja auch bei nicht-tiefen tönen...haltet ihr es für möglich, dass es am radio liegt (is eh son billig-teil), oder soll ich mir die endstufe noch mal genauer anschauen?
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36
bin mal die texte flüchtig übersprungen, nun stellt sich für mein vorhaben eine frage bezüglich lüfter anhängen:ich habs so vor das meine amps in einen doppelten boden kommen, nur würd ich dann die lüfter über ein relais ansteuern und nicht so wie einige einfach beim remote dazuhängen, da dies das radio unnötig mehr belastet ....welches relais sollt ich da am besten nehmen? wieviel stom sollte es aufnehmen können ? mfg SilentGod
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06