Würdet Ihr wieder einen Hyundai kaufen?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Also ich habe mich zwar schon geäußert, aber zur Werkstatt.Ich bin ja nun in dem Glück das mittlerweile mein Mechaniker und meine Mom, zu einem Hyundai Betrieb gehören, aus meinem Haushalt stammen und kann nix schlechtes sagen.Auch bei meinen Freunden ( wo sich eine + Mutter nen Auto gekauft haben ) ließ sich auch nie schlechtes feststellen.Vorallem die Preise ungeschlagen billig. 10 € Räderwechsel , Arbeitsstunde 34 € .... das muss mir ma einer vormachen.Und mein Auto läuft trotz fast 100000km Top. Hab neulich Super getankt, seit dem Schnurrt der wieder wie nen Kätzchen.Von den Hyundais kann die Werkstatt übrigens nicht Leben, jedes Auto kommt im Schnitt 3 mal im Jahr. Sommerreifen/Winterreifen - Durchsicht. Fertig.Die sind froh das die nen Taxiunternehmen Betreuen und mehrere Umliegende Firmenmitarbeiter dort die Autos hinbringen.Gut aber um zurück zum Thema zu kommen. Denke die Werkstätten sind wie bei jeder Marke sehr Unterschiedlich. Ich denke da gern an den letzten Toyota, ATU und VW Test. Aber soll er doch mit seinem Panda glücklich werden. Vlt ist der Rost ja schneller als er in den Fiat wieder einsteigen kann. Schönen Abend noch
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

also ich fahr jetz meinen 4ten Hyundai und bin zufrieden hier und da mal ne macke aber das hat jedes auto wenn Hyundai endlich mal lernt Motoren zu bauen und nicht wieder in die Nachbau schiene zieht kauf ich mir auf jeden fall wieder einen hyundai es sei den es bietet sich ein schöner amischlitten an
Don Stronzo
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Okt 2005, 20:43

Beitrag von Don Stronzo »

QUOTE (HoffisRenner @ 17 Apr 2007, 17:37 ) Geht ja in diesem Thread zum Glück nicht um Fiat, denn da könnte ich auch bei den allerneusten Modellen einige Storys erzählen, aber gut, jedem das seine. Also ich werde den LC von meiner Freundin nächstes Jahr gegen einen Fiat 500 Abarth tauschen.Meiner einer fährt einen 1,6er Bravo, und ich muss sagen das ich mir den neuen Bravo sobald die Abarth Version raus ist kaufen werde.Jetzt wäre ich mal auf deine Geschichten gespannt, weil dann erzähle ich dir meine 2 Jahre im LC
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Wir hatten nie probleme mit der Werkstadt. Immer alles gut und günstig gelaufen!Wir fahren nun seid knapp 13 Jahren Hyundai, immer ohne größere geschichten.An unserem X3 waren bis jetzt nur die verschleisteile fällig, sonst nie was.Unser TB den wir nun seid einem Jahr haben ist auch noch nix gewesen.Der X3 war damals nen neuwagen, wurde immer gut behandelt und 12 jahre im besitzt meines alten herrens.Nun hab ich ihn und er schnurrt noch wie am ersten Tag.Bis auf die Fensterheber, der muckt immernoch
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

QUOTE (Sven @ 17 Apr 2007, 21:34 )Keine Ahnung, wie Du auf Panda und dann noch auf Rost kommst. Ich fuhr einen Croma, und der hatte auch nach 15 Jahren keinen Rost.Immer diese Vorurteile...Achnee^^ Gut das du es ansprichst.Wie du merkst scheinst du wohl eher nen Problem mit deinem Regionalen Händler zu haben. Wenn die Werkstatt mies ist, kann ich verstehen das es mit dem Accent nur Probs gibt. Also meiner hatt seit 8 Jahren noch fast alle Orginalteile, bis auf Verschleißteile natürlich.-> Wechselfällig: - Wegfahrsperren Indikator( naja das Dingens im Schloss halt), Batterie, Hinterachsen federnFedern und WFS hab ich damals auf Kulanz tauschen lassen, damit hätte man noch gut 1 - 2 Jahre Leben können.Sorry aber kann solche Erfahrungen nicht teilen.Dagegen die des FIATs schon. Hatten mal jemanden bei uns in der Familie mit nem Bravo... mehr muss ich glaub nich sagen. Der hat besser Geblüht als unser Garten, trotz Pflege.//EDIT: ROST war nich der einzigste Mängel... ständig Werkstatt fällig.\\Soviel zu Vorurteilen...Kannst dir ja den neuen Bravo holen, der soll ja sehr " gut " sein.... Aber zurück zu Thema, werd hier kein Markengezanke mitmachen.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ich sag dazu auch nichts, weil ich keinen Bock auf sone Vorurteilsdiskussion habe, aber wer nur schlechte Erfahrungen mit Hyundai gemacht hat und dann so tut, als sei gerade FIAT die Marke des Jahres, also da krieg ich würfelhusten. Mein Punto hat Öl Benzin im Verhältnis 1 : 1 gefressen, auch da war Rost immer noch ein Thema (Baujahr 2003). Fensterheber gingen irgendwann nicht mehr, Werkstatt wusste auch nicht warum (Stichwort Händlerqualität), dann das gequietsche und geklapper bei nem damals fast neuen Auto, vielleicht auch nur n Griff ins Klo, aber Kollegen nd Bekannte (die wenigen, die immernoch Fiat fahren) berichten ähnliches, und bei uns hat der FIathändler zu gemacht, weil die fast alle nur einmal n Fiat gekauft haben und dann lieber zu ner anderen Marke gegangen sind (hat mir der Junior vom Chef persönlich erzählt). Aber ich hab das wirklich ernst gemeint, jedem das seine und was er für richtig hält. Wenn ihr behauptet, dass ihr hyundai nihct gut findet und Fiat toll ist, sag ich, ich find Fiat nicht toll und Hyundai gut, wird ja wohl noch erlaubt sein.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

okay, jetzt habt ihr euch alle schön die meinung gesagt, dann können wir ja wieder zum ursprünglichen thema zurückkehren, in das eure diskussion nicht mehr so richtig reinpasst.und immer schön dran denken: sachlich diskutieren! -back to topic-
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Friede !!!
Antworten