Hi all, mir wurde letztens gesagt das wenn das Steuergerät defekt ist (also das teil unterm Lenkrad oder so es sitzt) das es dann zu leerlaufproblemen kommen kann? Also solche wie ich schon immer beschrieben hatte:Wenn motor warm und man dann an eine ampel fährt geht die Drehzahl runter auf 600 und pendelt sich erst dann bei 850 ein! ALso sie geht immer weiter runter als sie soll geht dann aber auf die Standartdrehzahl. Teilweise geht die Drehzahl nach längerem Stehen an einer Bahnschranke oder Stau auch einfach so mal runter, als wenn der wagen ausgehen will.Kann es damit zusammen hängen??Wenn ja, was kostet son neues Steuergerät oder wie auch immer das Teil heißt ?
hmm meinst du?? ich habe gelesen das wenn es der Drosselklappensensor wäre dann würde der wagen schlecht gas annehmen, bocken usw. Das macht er aber nicht, er hat ledeglich einige kleine Probleme mit dem Leerlauf!!
well,am TPS sind 3 terminale1- (grau) sender signal zum computer (muss 0.45 volt zeigen mit geschlosenem drossel)2- (gruen) erde3- (gruen/schwarz) 5 volt (+-0.1 volt)die voltage am terminal 1 muss sich erhoeern (smooth without glitches) wen der drossel aufgemach wird, biss almost 5volt wenn foll open.
du must ein voltmeter haben; dann druecke eine nadel zwischen das kabel und der fitting, tief genug bis die nadel contact mit terminal macht (back probing the terminal). ein mechaniker oder jemand mit some erfahrung wird dier es fileicht zeigen koennen.