Motordrehzahlschankung!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Hi,ist die Klimaanlage an?Wenn ja schalt das teil mal aus.grussPaladium
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Also ich kann da nur DITO sagen aber bei mir ist das nur wenn der Motor kalt ist und auch nur dann wenn es draussen richtig kalt ist! dann starte ich den motor (mit getretener Kupplung) und meine Drehzahl Nadel geht ersma bis 1500 hoch dann bleibt die da für 2-3 sekunden und fällt dann wieder unter 1000 Umdrehungen! Ist das normal bei so einem Wetter oder liegt es auch am Leerlaufregler??Mfg Mathes
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

einen wunder sehr schönen...das prob mit dem drehzalhen haben wir auch!! nur ises bei uns so, dass der drehzahl zwischen ca 500 U/min und null (also motor aus) schwankt!! ab und an hat der wagen es auch während der fahrt. da fühlt es sich so an als wenn er sich "verschlcukt" und dann ist er auch wie zu geschnürt, also null leistung!!heute lassen wir mal fehler auslesen und dann ma guggn was die schlaue technik so sacht!!
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

QUOTE (Lynx ihr Freund @ 28 Okt 2004, 10:27 ) einen wunder sehr schönen...das prob mit dem drehzalhen haben wir auch!! nur ises bei uns so, dass der drehzahl zwischen ca 500 U/min und null (also motor aus) schwankt!! ab und an hat der wagen es auch während der fahrt. da fühlt es sich so an als wenn er sich "verschlcukt" und dann ist er auch wie zu geschnürt, also null leistung!!heute lassen wir mal fehler auslesen und dann ma guggn was die schlaue technik so sacht!! hmm während der Fahrt?? Hört sich an wie vergaser oder Kupplung :-P Hatten wir neulich bei nem Daihatsu, der hat kein gas mehr angenommen und sich laufen verschluckt und so gehuppert! Während der Fahrt war echt ätzend!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

also während der fahrt eher selten...und wenn dann nur einmal kurz!!das prob is eher im stand!! da geht er gerne mal aus!!zum glück hab ich große füße und kann bremsen und aus gas treten gleichzeitig naja, ich vermut nun mal das es einfach nur ne einstellungssache vom gemisch is!?motor läuft nämlich zu mager...
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

HA... war beim netten Mann von Hyundai und hab ne Fehlerdiagnose machen lassen! Ergebnis: "Drosselkappenpotentiometer" oder wie auch immer das geschrieben wird... Verursacht das Problemchen mit dem fast ausgehen und Ruckeln/Stottern...Das Teil kost ca 56 Euro und der Einbau 90 Euro... GrußDie Lynx
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

der Einbau kosted 90 Euro ? was chargen die dan fuer 1 stunde ??
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

schönen guten morgen!komm gerade vom netten hyundaihändler voner ecke...der hatte heut vormittag mal unser SQP in den händen, um sich dem sotter-motor mal anzunehmen!!nu isn neues drosselklappenpotentiometer drin!!!am anfang bin ich kaum vom hof gekommen, da der wagen NULL gas genommen hat und auch ständig ausging!! ich zurück und da sacht er lachend: "ja das muss so, das steuergerät muss ich neu einstellen" nun ja, ich habs mal geglaubt!! und siehe da nach 1km und 5 mal ausgehen, lief er wie ne eins!!!kein stotern mehr, kein rucken, einfach nur am laufen der kleine...alles zusammen hat 85,87€ gekostet!!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

QUOTE Es gibt doch einen Drehzahlgeber oder? Oder Leerlaufregler? Es nennt sich leerlaufsteller bzw. leerlaufregulierventil Nich verzagen, Mutti Fragen
Antworten