Hallo also ich habe jetzt mal einen Turbo von Garrett vor mir liegen@Inter vielleicht kannst du was mit der Teile nummer anfangen(ist von Benz)A665 096 0099( ist ganz schön gross)Zum thema kühlung: Werde bei meinen Nächsten service (30000Km) den händler fragen was für ein gewinde der Öl filter hat.Weil bei mir liegen noch 2 Ölkühler so rum.Dann kann ich an Ladeluft kühler ran kommen (allerdings nicht von Hyundai)somit sollte eigentlich eine geeignete Motor und Ladeluft kühlung gegeben sein oder ??Und wer Tipps und Tricks für Leistungs steigerung für ein GK2.0 Cvvt hat immer her damit bin für alles offen.MfgAccent
Aso... das ist aber auch nur geschätzt, denn wirklich berechnen kann man ja SAE auf DIN PS nicht! Oder bist du da anderer Meinung??@accent: Wenns ein Diesel Turbo ist kannst das ganz gleich vergessen. Wegen der Abgastempertur halten die Lader nichts aus. Ansonsten kann ich mit der Nummer nichts anfangen... da muss noch mehr oben stehn wie zb. A/R oder M24 oder so was.
Mir ist schon klar, dass das nur ein Schätzwert ist... Bin ja lange genug dabei... Bei den CVVT siehts im moment im Bereich Turbo/Kompressor noch mau aus. Aber es wird bereits fleißig entwickelt.Sollte nicht mehr lange dauern...
Also laut der M bezeichnung ist der Lader zu groß für nen accent oder 1,5l Motor. Aber ist der überhaupt Wassergekühlt?? Wenn nicht, kannst es zu 100% vergessen!
Hallointer net böse sein .Ich habe doch keine Accent mehr (französischer dialekt )ne ist nicht wasser gekühlt hat einen öl anschluss.Is aber beim benz motor auch keine wasser kühlung dran.Also das mit dem Turbo geht nicht wa?? schade .Was für einen könnte da in betracht kommen??MfgAccent