lackieren nach gfkbearbeitung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Berliner
Beiträge: 144
Registriert: So 2. Feb 2003, 18:11

Beitrag von Berliner »

Hallo ich habe bei sowas ne büchse füll und haftgrund genommen das gleicht bei mehren schichten nochmals kleine risse /dellen aus und hab das nach festigung nass mitt 600er geschliffen das wurde glatt wie nen *.........*hoffe geholfen zu haen mfg daniel
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

also letztes nimmst ma besten nasses 1000er schleifpapier!! so wirds dann baby-popo glatt haust da dann DÜNN haftgrund (einfache grundierung auseer dose) und dann lacken!! so muss das eigentlich halten...
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Von Auto K gibt´s "Filler & Haftgrund", das ist ein super Zeug! Laß es nur um Gottes willen gut durchtrocknen, wenn irgendwo auch nur minimal feucht ist, hält der Lack nicht.Ich würd´s dann nochmal ganz fein anschleifen (ich mach`s immer trocken), zwei Schichten Farblack, eine Schicht Klarlack.Und es macht auch Sinn, alle Sprays vom selben Hersteller zu nehmen, ich hab festgestellt, daß das Ergebnis nicht so super wird, wenn man mischt. Ist nicht grundsätzlich unmöglich, aber wenn man eh einkaufen geht, kann man´s gleich passend holen!Und nach dem Lackieren ein gutes Hartwachs drauf!
Antworten