Wischblätter

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (gammelleiche @ 14 Okt 2004, 11:20 ) Ich habe gestern mal im Supermarkt auf die Bosch-Tafel geguckt und mußte da lesen, daß es für die Fahrerseite und Beifahrerseite unterschiedliche sein sollen (Typ 955 und 959). In beiden Verpackungen wären dann auch nur ein Wischer drin. Die hatten nur einen da und der sollte ca. 7 EUR kosten. Die bei Penny am Montag sollen für 2 Stück 7,99 EUR kosten. Aber natürlich werden die eben diese Typen nicht da haben. Sowas krankes hat ja sonst auch kein anderes Auto. Ich werde also mal sehen bzw. nachmessen, ob man da nicht doch zwei mit der gleichen Länge drauf kriegt. Ist glaub bei jedem Auto so, dass das Wischerblatt auf der Fahrerseite nicht gleich lang ist wie das auf der Beifahrerseite.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE Ist glaub bei jedem Auto so, dass das Wischerblatt auf der Fahrerseite nicht gleich lang ist wie das auf der Beifahrerseite.Ja! Die wenigsten Autos haben heute noch gleich lange Wischer.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Echt? Hmm, kann sein. Mein vorheriges Auto hatte vorne nur einen Wischer .Egal. ich habe mal nachgemessen und die Fahrerseite braucht 550mm und die Beifahrerseite 450mm. Also habe ich heute mal die Penny-Dinger 450C und 533C genommen. Letzterer ist zwar offensichtlich 17mm zu kurz (also 8,5mm an jedem Ende) aber den Unterschied kann man vernachlässigen.
Antworten