FlexRohr bei S-Coupe (Bj 12.97)

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

also flexrohr kost für nen SQP ca. 55€ und einbau liegt bei meiner stammwerkstatt bei ca 15€wobei das dann nur rausgeflext wird und das neue irgendwie eingeschweißt wird!! also nichts mit auspuff ab und sone scherze!!250€ ist dann doch schon nen bisschen krass!!!der kerl
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

huch...falscher nick gewesen
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Hallohabe mir ein Flexrohr für 45,- Euro gekauft. Das Anschweißen habe ich von einen bekannten machen lassen. 15,- Euro.Naja bei Hyundai selbst hatte man mir gesagt das es das Flexrohr nicht einzeln zu bestellen gäbe.Jetzt weiß ich auch warum die verdienen ja an ein Flexrohr nicht so viel also verkauft man statt dessen noch das rohr mit bei.Abzocke sage ich nur.250,- Euro ist bischen hoch.150,- Euro das ist noch Akzeptabel wenn man es in einer Werkstatt machen läßt.Also mehr al 1 Std dauert sowas nicht.MfgSternenfalke
Mc Bemson
Beiträge: 31
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 12:04

Beitrag von Mc Bemson »

du meinst sicher das Flexstück komplett mitsamst den Rohren.Da hats mich auch von der Schüssel gesemmelt, als die in der Hyundaiwerkstatt satte 240EUR + Mehrwertsteuer wollten. Nur Material versteht sich.Also alles was recht is, da hauts doch echt durch für das bissel Blech.Nun überleg ich, ob ich nicht das Teil, was grad für 119EUR bei Ebay angeboten wird hole.Bin mir aber nicht sicher ob das Ding passt, da steht was von bis Baujahr 97.Meiner is 98.Da muss es innerhalb der Modellreihe zig Varianten geben, die im Hyundaihaus hatten fast ne halbe Stunde verzweifelt im Computer gesucht, und noch den Meister geholt, bis die das richtige Teil zu meinem Typ rausgefunden hatten.Dummerweise hab ich mir die Artikelnummer nicht geben lassen.Stand wohl noch unter Schock . Falls jemand was genaueres weiß, kann ja mal posten.
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Grüß dich,also genau bei Hyundai hatten die mir das auch so gesagt mit den 240 Euro.Und die meinten das es genau das Flexrohr von Hyundai sein sollte. Naja habe weiter gesucht und bin dann auch endlich fündig geworden.Mußt dir halt nur die länge und den durchmesser vom Flexrohr abmessen.Dann schneidest du das eine Ende vom Flexrohr mit ner flex 4 kleine schnitte rein. Und dann setzt das drüber über das andere Rohr. Mit dem hammer bischen grade kloppen. Und schließlich das ganze nach und nach anschweißen. War kein problem.Meins ist jetzt ca. 1 Jahr drann und alles in Ordnung. Achja es soll ja auch Flexrohre geben die kannste drüber setzen und dann festziehen. So ähnlich wie eine schlauchklemme. Kostet aber bischen mehr.Hoffe bischen geholfen zu haben.Achja wenn du willst kann ich dir das geschäft mal nennen.MfgSternenfalkePs: bei Bosch solls die Flexrohre einzeln angeblich auch nicht geben.
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

hallo,hat mal jemand erfahrung mit so einem einzelnem flexrohr von ebay gemacht.bei mir ist das teil jetzt auch undicht. Bei honda wollen die allerdings über 200 euro dafür...ist mir etwas zu heftig. ist das wirklich einfach zu schweißen und wie bekomme ich jetzt meinen innendurchmesser raus...kann ja das alte noch nicht "abbasteln" ??????schaut mal hier, was kann man davon halten?Klick
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Hallo,also den Innendurchmesser bekommst ganz einfach raus.Einfach ein Metermaßband nehmen rumwickeln und dann haste es.Ebay: Hmm seh mal nach ob deine größe dabei ist.MfgSternenfalke
Antworten