Kondi oder Batterie ?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
SilentGod
Beiträge: 271
Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36

Beitrag von SilentGod »

hi da ich bei starken bässen (werden sicher einige andere auch nachvollziehen können) stromspitzen habe und mein licht flackert, bin ich shcon lang am überlegen ob ich mir eine zusatzbatt. oder einen kondi zulegen soll ?!wenn ich einen kondi kaufe .. würd ich mal sagen einen helix .. oder dietznur dann wieviel Farad?batt. würd vill mehr bringen würd ich schon umdie 160€ rankommen .. nur was ist dabei zu beachten ? und gibts dann zw. beiden batterien auch schaltungen schon zu kaufen die das gegenseitige entladen verhindern ?mfg SilentGod
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Also bei 2 Batterien musst du immer ein Relais zwidchen die zwei Batterien an die Zündunghängen andere möglichkeit gibt es da nicht. Und an zweiter Batterie brauchst auch ne Hauptsicherung. Habe in meinen Kofferaum 3 Endstufen verbaut. Habe ne alfatec batterie XXL im Motorraum und nen 1,2F Kondensator von alfatec.Aber wenn ich bald 2*30cm Woofer im Kofferraum habe und mehr als 1500 Watt wäre 2 Batterie sehr sinnvoll da trotzdem Stromschwankungen in Fahrzeug sind.Da bringt der einzelne Kondensator auch nich soooooo viel wenn die Batterie schon 2 Jahre alt ist und ne orginale.;-)MFG
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Also der von alfatec kostet bei 1,2F so an die 135€ oder so habe ich bezahlt Aber wie gesagt wenn richtig Licht flackern hast bringt dich der einzelne Kondensator mit 1-2F auch nicht weiter und nen Kondensator mit 25F oder mehr die kosten soviel da kannst dir gleich ne gescheite Batterie z.B. Optima Red oder Optima Yellow Gelbatterie holen.Gibt bei ebay schon ab 130€ NEU und dafür alte Gammelserienakkubatterie rauswerfen
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

Also ne Batterie ist auf jeden fall einem Kondensator vorzuziehen, wenn es vom geld egal ist! Würde eine 2te Batterie in den K-Raum stellen, eine GELbat!!! Ein Relais brauchst du nicht zwingend!!!! Es wird angerate, muss aber nicht sein! Des Trennrelais verhindert halt, dass deine StartBAT von de Anlage ausgesaugt wird! Aber wenn du nicht sooo viel im Stand hörst basst des ohne! Wenn du viel auf show machst, und auch ohne laufenden Motor hörst, wäre ein relais besser!!!Was für eine Bat wäre des denn für 160€? Brauchst natürlich eine mit einem sehr geringem Innenwiderstand, dass sie die Stromspitzen auch liefern kann!!! Die musst du dann auch des öfteren mal pflegeladen!!! Des ist der Nachteil von der Bat!!!
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Hi Silentgod!Wieviel wieviel Ampere Kaltstrom macht 'n deine Startbatterie? Möglicherweise reicht es, wenn du die gegen eine Gscheide auswechselst. Zum Vergleich, eine Exide Maxxima macht 800A und kostet 140€. Solltest du schon ne gute Starterbatt haben, dann würd ich -wie Bla_cky- zu ner Zusatzbatterie raten.Weil wirklich gute Caps kriegst du nur für gutes Geld, zumal man oftmals eh 2 von den Teilen brauch (fällt mir beim Lesen so auf). Und ne Gelbatterie wie die Exide soll auch verdammt flink beim Stromliefern sein...Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema und werde da tatkräftig unterstütz. Ich sag jetzt besser nicht von wem, sonst werd ich hier noch gebannt. Flocki
SilentGod
Beiträge: 271
Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36

Beitrag von SilentGod »

@flocki .. sicher einer übers hifi-forum hmm vor ca 1 woche .. ich möcht mich eh bissl schämen waren bei uns auf der tankstelle ein bar vw hatzer, muss dazu sagen das die motorklangtechnisch und anlagentechnisch wirklich nicht schlecht waren (sehr gut sogar)jedenfalls hat der eine 2er golf eine mörderanlage ghabt .. alles von "next" (wenn die marke jemanden etwas sagt, italenisches highend zeug =) ) und das was mich eben so verblüfft hat .. er hat volles rohr auf standgas gespielt ohne wenn und aber .. hat aber jedeglich "nur" 2 x 2,2F Kondis verbaut ghabt ?! 2x 30er , 2er kombo vorne mit kickbässe und doorboard hinten seitlich verbaut, sowie dezentes rearfill .. was ich damit sagen will, was mich auch irgendwie verblüfft hat, keine zusatzbatt. bzw stärker batt (standard), keine stärkere lichtmaschine ?!wegen meiner batt. das is eine standardbatt. mit 68A (kA Kaltstrom) und ja .. was hätt ich denn für möglichkeiten wenn ich ne stärkere lichtmaschine suchen würde, passt da irgendeine andere bei mir rein (lantra GT J1)hmm aber ich hör wiedereinmal raus, lieber ne zusatzbatt. bzw gscheite vorne als kondis .. und bla_cky, ich als schüler, mir ist das geld nie egal .. ich brenn schon alleine versicherung 100€/monat und sprit so gut wie nie unter 10L (kupplung erst bla bla bla )herzlichen dank schon mal .. und flocki ... wennst wieder was neues hast, sowie jeder andere .. einfach posten .. werde auch meine neue kenntnisse berichten mfg SilentGodps: ach ja wenn ich einen kondi mir blind gekauft hätt dann wäre es dieser gewesen --> http://www.hifigarage.de/shop/shop.asp?u=prod, den HELIX DPC 1000
SilentGod
Beiträge: 271
Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36

Beitrag von SilentGod »

achso ja wegen dem flackern .. is halt net so jetzt das ich gar kein licht hab .. aber wenn ma hinschaut, dann sieht mans schon .. sub amp is mit 3 x 40amp abgesichert und der vorläufige frontamp (motlösung) is mit 2 x 15A abgsichert ..
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallo Silentja genau von diesen kondis habe ich 3 stück drin , bieten ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis wie auch die zeitschrift Car&Hifi schreibt.Und zu einer 2ten batterie ist auch nichts dagegen zu haben.Würde mir selbst eine zweite einbauen wenn ich den platz dazu hätte.Momentan muss eine sonnenschein powersound 1500 reichen.MfgAccent
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Hab auch 3 Helix DPC 1000 drin, . Wenn nen CAP dann den. Die Optima RED TOP wäre auch sehr zu empfehlen..........
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallo ja die Kondis sind nicht ohne Die optima ist wirklich zu empfehlen kann ich jeder position eingabaut werden ( alle gel batterien) und ist kompakt allerdings meine ich das sie eine pure zusatz batterie ist Kann es sein???MfgAccent
Antworten