200 oder 100 Zellen Kat

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Hallo,ich frag mich welche Katversion ich nehmen soll.Die 200 zellige oder die 100 zellige.Ich weiss das serienmässig 400 zellen drin sind und das man mit dem umbau auf 200 oder eben 100 zellen länger hat bis der Kat seinen dienst aufnimmt.Welcher Unterschied gibts sonst noch bei den 200 und 100 zellen dinger?Riecht man das ganze oder verhalten die sich gleich wie die 400 zelligen kollegen?GrussPaladium
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also ich hab nen 400 Zellen drunter und da riecht man es schon... Und wenn du niedriger gehst, gibt es keine Asu mehr, der Wagen wird laut, etc.
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Der Grottenolm hat doch einen Metallkat drinnen... Frag den mal was er für einen drinn hat und wie einfach er durch die ASU kommt.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Wenn man da weniger als 400 Zellen nimmt, bringt es doch nichts mehr, wenn man da keine ASU mehr besteht... Ausser vielleicht bisschen Leistung. Aber ohne ASU kannste den Kat auch weglassen, oder liege ich da jetzt falsch?
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Naja... streng genommen bist du ohne Kat Steuerhinterzieher, ohne ASU... hmm, was is man ohne ASU? Nicht verkehrstauglich? Ordnungswiedrigkeit?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also bei 400 Zellen behauptet mein Tuner, hält der Kat die Werte. Bei 200 nicht mehr. Ohne Kat bist du definitiv Steuerhinterzieher wenn du erwischt wirst, weil du ja in einer anderen Steuerklasse abgerechnet wirst! D.H. Strafe zahlen und Steuer rückzahlung seitdem der Wagen angemeldet ist. Dann kommt dazu das fahren ohne Kat nicht erlaubt ist, kost auch nochmal.
Bild
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (Andy Y @ 2 Mär 2005, 13:47 ) Ohne Kat bist du definitiv Steuerhinterzieher wenn du erwischt wirst, weil du ja in einer anderen Steuerklasse abgerechnet wirst! D.H. Strafe zahlen und Steuer rückzahlung seitdem der Wagen angemeldet ist. Dann kommt dazu das fahren ohne Kat nicht erlaubt ist, kost auch nochmal. Und nicht nur das! Denkt vielleicht einer von euch mal an die Umwelt? Unterschätzt das mitm Kat nicht: Kat raus in Verbindung mit Fächer is schon mal keine schlechte Tuningmaßnahme...
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

QUOTE Unterschätzt das mitm Kat nicht: Kat raus in Verbindung mit Fächer is schon mal keine schlechte Tuningmaßnahme...  Widerspruch mit:QUOTE Ohne Kat bist du definitiv Steuerhinterzieher wenn du erwischt wirst, weil du ja in einer anderen Steuerklasse abgerechnet wirst! D.H. Strafe zahlen und Steuer rückzahlung seitdem der Wagen angemeldet ist. Dann kommt dazu das fahren ohne Kat nicht erlaubt ist, kost auch nochmal.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Wieso?1. Kat raus -> mehr Leistung2. Kat raus -> SteuerhinterziehungWo is das n Widerspruch?
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Naja, QUOTE Und nicht nur das! Denkt vielleicht einer von euch mal an die Umwelt?  deswegen irgendwie...
Antworten