Drehzahl geht in den Keller
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Jo genauso sieht es aus, irgendwie geht bei mir die Drehzahl so auf 400-500 Touren wenn ich anhalten muß. Ansonsten habe ich keine Probs, er ruckelt nicht beim Fahren und Leistungsverlust habe ich auch nicht.Zündkerzen sind von NGK, Kabel sind die originalen, Sprit Super, LuFi Serie. Kerzen hab ich heute draussen gehabt sind OK.Was zum Henker kann das sein, hab das schon mal gehabt aber das ist nach kurzer Zeit wieder weggegangen, habs auf den Sprit(Kaufland) geschoben. War aber jetzt bei Aral tanken und das Prob besteht weiterhin.
-
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 18:58
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Hi S-Coupe !!! Das ähnliche Prob habe ich auch schon seit ungef. einem Jahr! Wenn der Motor warm ist geht die Drehzahl immer bissl weiter runter als sie darf also zB. auf 650 obwohl standart etwa 850 sind. Sie springt dann aber nach dem der wagen dann fast ausgeht auch gleich wieder auf ihre tausend hoch und pendelt sich dann so bei 850 ein! Motor läuft sonst eigentlich sehr ruhig, außer der bekackten Hydros.... Ich habe Lima und Leerlaufregler damals einmal getestet, daran lag es net, ich war dann auch in der W-Statt und die sagten auch das sie nichts finden konnten! Also ich denke das es bei mir zumindest irgendwas mit der Boardelektronik zu tun hat weil es vermehrt dann auftritt wenn ich viele Stromabnehmer anhabe! Nur um das alles zu testen müßte ich mir nen jahr urlaub nehmen *gg*Also: Wenn Dein Leerlaufregler ganz ist, (teste indem DU den Zündschlüssel rumdrehst bis saft kommt und wenn du dann ein summen oder vibrieren merkst dann is der Regler im ar***, also summen vom regler ebend das is dieses kleine Bosch teil in der Nähe vom FCI)Good Luck
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE irgendwas mit der Boardelektronik zu tun hat weil es vermehrt dann auftritt wenn ich viele Stromabnehmer anhabeDas ist doch LOGO weil der motor schon einiges MEHR leisten musseSchalte nur mal klima bei und sehe mal was dein motor arbeiten musse, so ein klima kostet bis zu 10 % von seine kraft und weil der sprit zufuhr gleich bleibt geht er in toeren runterPeter
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11
Hab ein ganz ähnliches Problem. Immer früh morgens wenns kalt ist, säuft er mir fast ab beim Anfahren, der Wagen ruckelt dann nur durch die Gegend. Das einzige was Hilft ist mit deutlich mehr Gas (2500-3000U/min) anzufahren und bloß nicht zuviel Gas geben, da er sonst rumruckelt.Er ruckelt im übrigen auch wenn der Motor schon warm ist (ca. 15min gefahren), erst wenns draußen wärmer wird, ist davon nichts mehr zu merken
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Also viele Verbraucher hab ich nicht an, fahr ja nicht mit ner Disco rum. Nach dem L.-Regler schau ich mal und die Widerstände mess ich morgen(hoffentlich regnet es nicht )mal durch.@Beanos: Ist halt so wie du es beschreibst, nur geht meine U bis unter 500 und pegelt sich dann wieder ziemlich schnell auf 850-900 ein.
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
QUOTE (Getzke @ 6 Okt 2004, 13:47 ) Das ist doch LOGO weil der motor schon einiges MEHR leisten musseSchalte nur mal klima bei und sehe mal was dein motor arbeiten musse, so ein klima kostet bis zu 10 % von seine kraft und weil der sprit zufuhr gleich bleibt geht er in toeren runterPeter *räusper* Ja sicher ist das so, aber ich denke nicht das dann bei jedem bissl kacke zB. scheibenwischer betätigen oder so gleich die drehzahl wie sau schwankt!! Das ist nicht normal!Nen SQP mit sommer und winterfunktion?? LoL Also ich hab nen BJ. 95 und selbst dre wird sowas nicht haben! Wenn ja wo soll das sein??