He!Dieser GT20 Lader (keine T serie sondern schon die GT mit verbesserter Strömung) mit dem trim 55 und einen a/R von 53 könnt ihr mit einem LAdedruck von 1,5bar fahren und das bei einer max. effizenz von 79%!!!! Die dabei erziehlbare Leistung wäre 225PS! Also ihr habt kühle Ladeluft da der Turbo genau in seinem Bereich arbeitet. 245PS bei 1,6bar Ladedruck wären im anbetracht eines großen gescheiten LLKS auch noch möglich. ABER...um die Freude in grenzen zu haben muss man noch dazu sagen das in diesen Diagrammen der Trubodruck angeschrieben ist und nicht der Krümmerdruck... und dazwischen liegt ja noch der LLK der etwa 0,3bar (wenn nicht mehr) wegnimmt. Das heißt bei einem Trubodruck von 1,6bar kommen KÜHLE 1,3bar im Krümmer an die dann für 200PS reichen sollten.CUedit: sorry link ist http://not2fast.wryday.com/turbo/maps/GT20compress.jpg
HAllo@ all die sich mit Turbos und oder umbauten auskennen.Ich würde an turbos mit unterdruck dose ran kommen von Garrett aber wo kann ich denn dann einbauen lassen?? Und ist es dann ein hoher bzw. ein teurer spass?@ Bassmann wenn das klappt kann ich dir natürlich auch einen besorgenMfgAccent
@ accent Ja wär schon cool, am besten 2 kleine Lader. So wie beim 2.7L V6 Audi Motor. Wenn dann will ich einen geringen Ladedruck, Motor-schonend. Das würd der Block dann hoffentlich ein paar Jahre mitmachen.Hätte vielleicht jemand der uns das einbaut. Ich frag mal nach.