Subwoofer

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
chilla
Beiträge: 197
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 19:59

Beitrag von chilla »

warum nimmste nicht nen free air subwoofer da könnte ich dir einige empfehlen bin nämlich enn free air fan
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Nen FreeAir???Ne... Der Sub soll ja wieder in meine Schalung rein!!! Hab mir ja nicht umsonst die stundenlange Arbeit gemacht, damit ich den Ausbau hinbekomme...
chilla
Beiträge: 197
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 19:59

Beitrag von chilla »

achso hab das falsch verstanden
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Obwohl...Mit ein paar kleinen Umbaumaßnahmen, könnt ich eigenlich auch auf FreeAir umrüsten... FreeAir heisst ja, quasi ohne Gehäuse, gell?? Gibt´s da gut Woofer und können die mit den anderen Woofern mithalten??
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Hi!Naja, irgendwie scheiden sich bei Freeair-Woofern die Geister! Manche meinen, dass sei der letzte Dreck und manche findens ganz gut. Ich würd aber schon nen Sub für deine Kiste suchen und ihn nicht auf der Heckablage freeair spielen lassen...wegen Druck und vielleicht Unfallgefahr etc.Flocki
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Genau deswegen bin ich auch bisl skeptisch...
chilla
Beiträge: 197
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 19:59

Beitrag von chilla »

@ flocki welche unfall gefahr ????und ja ein free air nimmt deinen gesamten kofferraum als volumen ich habe slebst vile gehört und einer leigt jetzt bei mir zu hause rum und muss sagen der bass ist net schlecht musst nur bei der einstellung eines free airs nix falsch mahcern dann ist das ding das beste was es gibt MEINE MEINUNG
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Hi Chilla!Naja, wenn ich überleg, dass da 'n 20 Kilo-Sub auf der Hutablage befestigt ist und der bei einem Aufprall Richtung Genick schnellt, dann würd ich schon von einer potentiellen Gefahr sprechen...MUSS natürlich nicht sein, aber wenn's net gescheid befestigt ist, naja, dann...tut's weh! Aber ich weiß worauf du anspielst, bei ner Dicken MDF-Ablage sollte da natürlich nix passieren.Flocki
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

free air haben vor und nachteile.nachteile für mich werden sein das die bässe dank fehlender "gehäusefeder", wie es oft genannt wird, nicht so schnell und präzise sind wie vergleichbare in zB geschlossenen gehäusen. das kann nur eine extrem steife membran mit harter aufhängung gutmachen. meist sind sie aber recht einfach gestrickt weil die meisten von den typischen heckablagenspinnern gekauft werden die eh keine ahnung haben.vom prinzip her ein schönes konzept vor allem aus der platzbetrachtung aber in der praxis fast immer schlecht umgesetzt weil meist die "unendliche schallwand" weit jenseits des otimums ist. meist sind viel zu viele offene stellen zwischen fahrgastraum und kofferraum zu finden.in summe ein konzept was einem einfach gefallen muß der eben nicht...
Antworten