Tuning s-coupe ls (fragen)

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
s-coupe ls
Beiträge: 88
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23

Beitrag von s-coupe ls »

was haltet ihr von nem power-boost-ventil?? und wo und wie wird es eingebaut, und bringt das auch "wirklich" was??
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Die Serienventile vom LS sind glaub ich 165ccm, die vom Gt sind 192ccm und die vom 2l Coupe sind 245ccm. Ich hab jetzt etwa 260-280ccm drinnen (kanns nicht genau sagen) und die sind jetzt schon bald am ende von ihrer Fördermenge her!!! Rein geben kannst alle die von BOSCH sind, mit der Nummer 0280 xxx anfangen und über 165ccm haben. Nur ein anderen ECU oder PBV ist dann pflicht!Die PBV ist ein BEnzindruckregler... bringt nicht sonderlich viel. Bisschen was halt...die Summer der Maßnahmen die auch auf einader abgestimmt ist, macht die Leistung. Kannst vielleicht sagen 1-3PS und ein besseren Ansprecheverhalten beim Serien Motor.
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!wennst ihm vorne 7cm tiefer haben willst, dann hilft nur hinten höher legen, oder du ziehst vorne 8-10" felgen auf. andernfalls wirst platzprobleme mit dem vorderen kotflügel bekommen, weil mehr als 7-8cm werden dort nicht sein zwischen kante und reifen!mfgcrazymgh
s-coupe ls
Beiträge: 88
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23

Beitrag von s-coupe ls »

also könnte ich auch die ventile vom gt einbauen?? passt die ecu auch??
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!was soll das bringen, dass du das ECU umbuast? die software auf den chips ist ja für turbomotoren programmiert und wird, wenn du es überhaupt anschliessen kannst, haufenweise fehlermeldungen bringen, weil die ganzen messwerte für die turbo-teile nicht ankommen! wo willst den zum beispiel das kabel für den ladedruck an deinem motor anschließen?mfgcrazymgh
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

hehe, einfach n schlauch in den innenraum legen und kräftig pusten beim fahren, un dem ecu den ladedruck zu simulieren ok, isch weiß, is ot...aber wie crazymgh schon sagte, ist es schwachsinn, das steuergerät vom gt innen ls einzubauen...die besten ergebnisse wirst du wohl bekommen, wenn du dir einen individuellen chip anfertigen lässt, der aufm prüfstand optimal auf dein auto abgestimmt wird!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Das GT ECU in nen LS einbau ist sinnlos... vergiss es du kannst es mir glauben!!! Ich meinte damit nur das es wahrscheinlich nicht viel bringen wird größere Düsen einzu bauen ohne es ab zu stimmen. Sonst hast nur mehr VErbrauch aber nicht mehr Leistung!!!
s-coupe ls
Beiträge: 88
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23

Beitrag von s-coupe ls »

stimmt daran hab ich garnicht gedacht, das mit den fehlermeldungen. was passt den überhaupt vom gt an motorenteile in den ls um ein wenig leistungssteigerung zu erzielen???
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

ich würde sagen, die teile vom gt bringen dir nicht viel leistung, sie halten nur mehr leistung aus, da die mehrleistung beim gt ja hauptsächlich durch den turbo erzielt wird!
s-coupe ls
Beiträge: 88
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23

Beitrag von s-coupe ls »

ja was für teile würden denn so passen??? egal ob es nur 1 ps bringt oder nur 0,5 ps.. egal die teile müsste ich sowieso kaufen da er ja dann mit wesentlich mehr ps bzw drehmoment usw.belastet wird wenn ich mit dem umbau fertig bin.
Antworten