Tuning s-coupe ls (fragen)
-
s-coupe ls
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Die Serienventile vom LS sind glaub ich 165ccm, die vom Gt sind 192ccm und die vom 2l Coupe sind 245ccm. Ich hab jetzt etwa 260-280ccm drinnen (kanns nicht genau sagen) und die sind jetzt schon bald am ende von ihrer Fördermenge her!!! Rein geben kannst alle die von BOSCH sind, mit der Nummer 0280 xxx anfangen und über 165ccm haben. Nur ein anderen ECU oder PBV ist dann pflicht!Die PBV ist ein BEnzindruckregler... bringt nicht sonderlich viel. Bisschen was halt...die Summer der Maßnahmen die auch auf einader abgestimmt ist, macht die Leistung. Kannst vielleicht sagen 1-3PS und ein besseren Ansprecheverhalten beim Serien Motor.
-
crazymgh
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
-
s-coupe ls
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23
-
crazymgh
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
hallo!was soll das bringen, dass du das ECU umbuast? die software auf den chips ist ja für turbomotoren programmiert und wird, wenn du es überhaupt anschliessen kannst, haufenweise fehlermeldungen bringen, weil die ganzen messwerte für die turbo-teile nicht ankommen! wo willst den zum beispiel das kabel für den ladedruck an deinem motor anschließen?mfgcrazymgh
-
2fast4u
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
hehe, einfach n schlauch in den innenraum legen und kräftig pusten beim fahren, un dem ecu den ladedruck zu simulieren ok, isch weiß, is ot...aber wie crazymgh schon sagte, ist es schwachsinn, das steuergerät vom gt innen ls einzubauen...die besten ergebnisse wirst du wohl bekommen, wenn du dir einen individuellen chip anfertigen lässt, der aufm prüfstand optimal auf dein auto abgestimmt wird!
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
s-coupe ls
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23
-
s-coupe ls
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 18:23