Grande Problema....Motor springt nicht an

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Hy Folks,ich bin im Moment am ausflippen mit meinem GK Coupe.Nicht nur das so ein Kloppi meine Motorhaube umgestaltet hat mit seinem Schlüssel, jetz will meinCoupe auch nicht mehr anspringen, zumindest temporär.Das erste mal passierte es morgens als ich von der Nachtschicht loswollte, zig mal versucht zu starten, Anlasser lief, und Sprit kam auch...roch zumindest sehr nach Sprit aus dem Auspuff was ja schonmal nen gutesZeichen ist. Zündung hab ich leider nicht Kontrolliert. Komisch warnur das er beim ersten Startversuch ganz kurz ansprang und dann gleichwieder aus ging.Die elektronische Fehlerdiagnos ergab nichts, nur das kein Drehzahlsignalzu messen war beim Starten, sprich wenn der Anlasser leiert.Angesprungen ist er dann ganz plötzlich doch wieder, hab nichts verändert oder so.Ging halt einfach wieder. Jetzt habe ich das Gefühl das dieses Problem immer nur dann auftritt wennes entweder sau kalt ist oder feucht.Zündkerzen sind erst 20tkm drin (Platin), alle Filter sind relativ neuund mit Ölwechsel bin ich noch nicht überfällig. Frostschutz ist okay und ausreichend.Wasser hab ich auch nirgends gefunden.Hat jemand vllt eine Idee an was das liegen könnte bzw hatte dieses Problem auch schon? Hab die Idee das es evtl. an irgendeinem Sensor liegen kann, wie z.b. Drehzahlsensor oder LMM...???Würde mir sehr helfen....bin grad am verzweifeln und will mein Autonicht in die Werkstatt geben nur das die mir 300 Euro abknüpfen für die Fehlersuche.Greez,Richy
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Wenn es sau kalt ist? Dann tippe ich mal auf die Batterie.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Nee nee, Batterie ist es nicht, er springt ja erst kurz an...so für 1 sek.Und danach leiert er ja auch gut weiter wenn man starten will.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ja meine hat jetz schon 3,5 Jahre auf dem Buckel und knapp 70tkm.Das Problem hatte ich bis jetzt ca. 7 mal...aber bis jetz wusste keiner so genau.An die Wegfahrsperre hatte ich auch schon gedacht, aber dann dürfte der docham Anfang nicht anspringen, oder?Wenns die Wegfahrsperre sein würde, wie könnte man das denn beheben?Greez,Richy
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (hyundaifahrer @ 1 Dez 2006, 10:44 ) Hatte das Problem auch einmal gehabt, lag defenitiv nicht an der Batterie.Der wagen war gerade ein Jahr alt, und ist vor und nach diesem Vorfall immer sofort angesprungen. Ich tippe auf die Wegfahrsperre.Wie oft ist es schon bei dir vorgekommen? jo würde auch wegfahrsperre tippen... bei uns inner werkstatt waren einige ford probes, die das selbe hatten... sprang nicht an jedenfalls meistens nicht das problem trat auch ganz unverhofft und plötzlich auf... von einem tag auf den anderen... da war die fehlerdiagnose sehr aufwendig... würde entweder mal zum boschdienst fahren und/oder hyundaiwerkstatt... ich glaub auch nicht das dir sagen können was das kostet... selber machen wird schwierig, weil die kabel ja nich gekennzeichnet sind (sonst wäre ne wegfahrsperre ja sinnlos )ich hoffe du bekommst das schnell in den griff
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Kagge...und ick hab gehofft genau sowas ist es nicht. ARGH!!!Hät ich mir auch nen Ford kaufen können Danke auf jeden Fall für die schnelle Hilfe... Für weiteren Input bin ich trotzdem dankbar.Greez,Richy
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Bei meinem J2 hab ich auch son Problem.Springt kurz an und geht dann gleich wieder aus.Bei mir liegts zu 99% am Schlüssel, da is der Code irgendwie gestört. Mit dem Master Schlüssel gibts nämlich keine Probleme.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Servus,hab ja auch gehofft das es daran liegt...leider nicht...hab das Problem bei beiden Schlüsseln.Und ganz dumm ist...seit 3 Tagen springt der gar nicht mehr an D.h. nochmal extra kosten fürs in die Werkstatt schleppen...narf.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Aaaaalso,Hyundai-Mech meinte es kann nicht die Wegfahrsperre sein weil der sonstgar nicht leiern würde, also der Anlasser und er genausowenig am Anfang kurz anspringt.Er meinte auch wenn z.B. das BCM (1200 Euro ) defekt wäre, dann würde da gar nix mehr laufen.Er meinte Zündung oder Spritzufuhr....z.B. Wasser in nem Kontakt oder so.Was mich daran nur stört ist, das er übel viel Sprit während der nicht klappenden Startversuche in die Kammern pumpt. Meine ich zumindest da er wenn er anspringt das explosionsartig tut und es übel qualmt aus dem Auspuff. Könnte mir nur noch nen Reim auf die Zündung machen das was mit der nicht stimmt...aber was zur Hölle soll denn da kaputt sein was funktioniert wenn er warm ist....Wasser is bei der Zündung in keinem einzigen Kontakt.Lieber Mod:Wenn das für den Daily Schrauber grad zu speziell wird bitte verschieben. Greez,Richy
Antworten