Kleine Probleme Accent 1.5 GS Grauimport
-
Accent Turbo
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
Maverick
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Super Beitrag ATOS, macht n tollen ersten Eindruck!Zum Steuergerät? Gute Frage, das sollten besser die Motorfreaks beantworten, mit nem einfachen Tausch ist es da wohl nicht getan.Zum Licht würd ich sagen, "einfach" Schalter zwischen setzen... wie muss man sich das denn vorstellen? Hast du da, wo in den deutschen Modellen der Lichtschalter ist gar nichts, oder reagiert der einfach nicht. Ansonsten gibt es das Teil 100%ig als Ersatzteil, also bestellen und einbauen. Das schlimmste was passieren könnte wäre, dass das ein oder andere Kabel neu eingezogen werden muss, was ich nicht glaube, denn die Autos laufen alle mit dem gleichen Kabelbaum vom Band und werden nur länderspezifisch ausgerüstet.
-
flow
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
fxcoupe
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
Grüß Gott!Ich schätze ja mal, dass es dieses DRL-System ist. Wenn du das alles überbrückst (und wahrscheinlich in dem Sicherungskasten im Motorraum das Relais ausgetauscht hast) könnte es gehen....Falls du mehr infos brauchst guck dich mal im HMA-Service um! Fürs SQP steht da auch, was wann gewechselt werden muss, für deinen hab ichs grad net gefunden.Wegen dem Lämpchen: Bei dem Skoda von meinem Kumpel geht das Ding auch ab und an unmotiviert an. Der mahct dann immer die Sicherung vom Steuergerät raus und das Lämpchen ist wieder dunkel. Solltest aber dennoch vorher mal den Fehlerspeicher auslesen lassen...gruß vom battlemoench
-
Skyblue
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45
Ich hab den selben Motor drin wie du. meiner is auch aus Dänemark.Hast mit dem Motor eigentlich nur die Probleme, daß die Version in den Gutachten für z.b. Auspuffanlagen nicht drin steht, weils die halt so selten gibt.Was das Licht angeht hatte meiner das am Anfang auch.Mein Verkäufer hat das Problem aber gelöst. Er war bei ner Werkstatt, die rausgefunden haben wie das abzuschalten geht.Selbst hab ich´s leider nicht gesehen, aber da muß im Motorraum ein schwarzes Kästchen sein, das für das permanente Licht zuständig ist. wenn man dieses Kästchen abklemmt is Ruhe und es funktioniert ganz normal. Musst mal suchen, ich habs bis jetzt noch nicht gesucht, werd aber mal schauen wenn ich zeit hab. es is aber noch drin, weil der Verkäufer noch meinte wenns in D mal Pflicht wird auch tagsüber mit Licht zu fahren dann muß ich es einfach nur wieder anklemmen. also nix mit teurem umbau, lass dir bloß nix erzählen!
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
clubvati
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 21:38
@ marco,das dein Motor nur 90 und nicht 102PS liegt hauptsächlich daran, dass deiner ein 12Ventiler SOHC und die deutsche Version ein 16Ventiler DOHC ist. Des weiteren kann es gut sein, dass du alle 60TKM den Zahnriemen machen musst laut Handbuch, den die Dänischen Autos müssen auch alle 7500km zum Ölwechsel. Jedenfalls wenn du den Angaben im Serviceheft folgst.MfG Clubvati