Reperatur eines "Total"-schadens....

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Accent-Evo2
Beiträge: 84
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 22:00

Beitrag von Accent-Evo2 »

Ich hab mal ne frage, wie ist das eigentlich wenn die Werkstatt ein wirtschaftlichen Totalschaden repariert?
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Na da kann ich dir glatt was zu sagen.Wir haben nämlich gerad das Problem mit Superhankis Auto, siehe hierWirtschaftlicher Totalschaden bedeutet das die Reparatur des Wagens über den Wiederbeschaffungswert liegt.Soll heißen wenn du ein Auto hast das einen Schaden von sagen wir mal ca. 2000 Euro hat und er laut Schwacke oder DAT nur noch 1500 Euro wert ist,liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor.Wenn dir jetzt einer rein gedonnert ist bezahlt dir die Versicherung den Wiederbeschaffungswet minus dem Restwert.Das Auto wird nachdem Unfall geschätzt wieviel es noch Wert ist.Dieser Restwert wird von dem Wiederbeschaffungswert abgezogen (aldi weil du könntest den Wagen ja noch verkaufen) und du bekommst das übrig geblieben Geld ausgezahlt.Dann gibts noch ne 130% Regelung.Mehr dazu steht in dem anderen Beitrag,mußt mal gucken da is irgendwo ein Link.
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

@Evo: Christian, sag jetzt bitte nicht Dein Blauer hat schon wieder ne Wildsau oder ähnliches abbekommen?!
Accent-Evo2
Beiträge: 84
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 22:00

Beitrag von Accent-Evo2 »

nene, geht um den 5600€ teuren wildsau schaden....will das auto los werden, ist ja nix mehr wert jetzt....und mich kotzt halt irgendwie an das der schaden repariert wurde und das auto jetzt noch ca 4000-5000€ wert ist....
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

wenn dus in teilen loswerden willst, ich bräucht da maln paar einzelteile;)
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Wieso schreibst du das ins Off?
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

Uff, und ich dachte schon Du hättest den nächsten unfreiwilligen Treffer gelandet! wieso willste ihn dann überhaupt loswerden? wenn du eh nicht mehr so viel dafür bekommst und er jetzt wiederhergestellt ist is doch alles ok so, oder?Ansonsten schließ ich mich Flow an...wenn Du ihn in Einzelteilen loswerden wolltest hätt ich da auch noch ein paar wünsche
Accent-Evo2
Beiträge: 84
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 22:00

Beitrag von Accent-Evo2 »

um ihn auf diesen weg los zu werden ists es jetzt eh zuspät, mich hatte es nur interessiert ob die werkstatt das so machen durfte bzw wie sowas rechtlich ist, deswegen auch ins off...
Antworten