wie muss ich einen turbo fahren?
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ein Spruch der mir gut gefällt "wer die 30sec nicht hat zum nachlaufen lassen der ist zuvor eh zu langsam gefahren" *g*! Na ich mach das immer so, wenn ich weiß das ich gleich da bin und ich hab ihm zuvor ordentlich getreten, lass ich den Motor 1km vorher nurmehr so mit 1500U/min dahin schmurgeln. Dann wenn ich da bin lass ich ihm 10sec im Leerlauf und dann abstellen. Also so das ich ihm 30-60sec nachlaufen lass das mach ich nicht... das 360° Lager und das heutige gute Motoröl halten das schon aus.Das aller schlechterste ist das wenn man stundenlang auf der Autobahn glüht und dann auf die Raststätte fährt zum Tanken und den Motor gleich ausmacht. Absoluter Turbokiller. Und auch schlecht ist es den Trubo mit Gas zu starten...sprich so wie nen VErgsaer das man wärend dem Starten Gas gibt damit er leichter anspringt. Denn wenn man das macht, springt de Turbomotor an und der Turbo beginnt sofort zum in die höhe spollen und das ohne Öldruck.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
Der einzige Unterschied zwischen nem Turbodiesel und Turbobenziner in der Warmlaufphase ist, daß beim Diesel das Kühlwasser erheblich länger braucht, um anständig warm zu werden, da die Motoren nicht soviel Abwärme produzieren wie Benziner.Kann im Winter n bissi stören, wenn die Heizung übers Kühlwasser heizt ...Warmlaufen lassen ist nur dann sinnvoll, wenn der ganze Wagen im Winter mal zugefroren ist - Motor an, Gebläse auf die Scheibe, dann kratzt sichs besser (Frontscheibe als letztes kratzen versteht sich ).Was das Turbo-Grillen angeht - n Bekannter hat es fertiggebracht, 2 Leihwagen innerhalb von unter 2 Wochen zu zerlegen. Vorm ausmachen nochmal gut hochjubeln (das prollt so schön...), und mit kaltem Motor gleich mit Burnout los.
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15