Im Fernsehen gesehen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Die große AbzockeEs wurde alles gut rübergebracht, leider fallen viele immernoch darauf rein
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Gut zu wissen...
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

mmh..was daran ist neu?
Bruda_S
Beiträge: 149
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 09:34

Beitrag von Bruda_S »

@Cas .... Das es jetzt getestet wurde....???Nee,aber mal im Ernst....würdet ihr euch was in den Tank kippen was 49 bis 119 Euro kostet???Bruda_S
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Tja so lange es Leute gibt die sowas noch kaufen wird so ein Scheiss auch immer angeboten!!Mfg Mathes
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Es gibts zwei Sachen die darauf passen: Würde es wirklich etwas bringen glaubt ihr wirklich das die DEKRA und die ganzen Automobilindustire nicht mit allen mitteln verhindern würde das es an die öffentlichkeit gelangt??Und eine andere Meinung: Würde es etwas brigen, hätten es sicher auh schon die HErsteller vom Wer aus verbaut und würden nicht Millionen von Euros in die Entwicklung ihrer Motoren stecken.Jeder kann sich das aussuchen das ihm am besten gefällt! ;-) Auserdem wär hat behauptet das Chiptuning bei nem Turboebnziner WENIGER Verbrauch bringt?? Eher mehr... die sollten froh sein das er nicht mehr verbracht. Nur beim Saugmotor KÖNNTE Chiptuning weniger Verbrauch bringen wegen der besseren ausnutzung (Vorzündung). Laut den Aussagen wurden aber die TEsts nicht am Prfüstand sondern auf der Straße gemacht oder?? Wenn ja ist das sowie so ungenau.CU
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

.........die Test's wurden auf dem Prüfstand gemacht, war zu sehen Grüße
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Jedem das seine... aber ich hab damit eigentlich positive Erfahrung gemacht. Hab mir bei eBay mal sowas für paar Euronen ersteigert und hat den Verbrauch um nen knappen Liter verringert!Aber klar, sich so'n Additiv zu kaufen, dass allein schon 50 Euro kostet... das lohnt sich nich dann erst nach 5000km GrußMichi
Hafenbraut
Beiträge: 166
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57

Beitrag von Hafenbraut »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 15 Sep 2004, 04:51 ) Es gibts zwei Sachen die darauf passen: Würde es wirklich etwas bringen glaubt ihr wirklich das die DEKRA und die ganzen Automobilindustire nicht mit allen mitteln verhindern würde das es an die öffentlichkeit gelangt?? Die Autoindustrie, und speziell die Dekra, haben von einem höheren Verbrauch der Autos nun rein gar nix, warum sollten die das verheimlichen ?Die Mineralölkonzerne, klar, ggf. sogar der Abzo...err...Finanzminister, die profitieren vom 20-Liter-Auto, aber Hersteller und Dekra ?!?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

WÜrde es nicht die daseinsberechtigung von Solchen Vereinen in Frage stellen die solche Mittelchen testet wenn das alles funktioniert?? Auserdem ist das wie bei einer Tageszeitung wo unabhängig darunter steht. Glaubst wirklich die dürfen das schreiben was wirklich passiert ist?? Die dürfen nur das schreiben was der zulässigen vereinen oder Partein oder sonsten die die ZEitung unterstützen zu gute kommt. Und auch wen behauptet wird die DEKRA ist unabhängig... ganz unabhängig ist sie sicher auch nicht... ist wird praktisch das reden verboten.Das solche Mittelnchen etwas bringen wurden ja schon bewiesen. hab so nen Motorölzusatz (nicht die Slick50 und Motorups) sondenr ein Tecflow zusatz und der hat am Prüfstand bei nem alten Carina glaub ich 8PS mehr gebracht DIE ICH SELBST VORHER NACHER GEMESSEN HAB!!! Und dieses Mittelchen gabs schon länger am Markt durfte aber nicht im öffentlichen handel verkauft werden (warum wohl?) und die Testberichte und erfahungenberichte von PEPSI Cola die das in ihre Liefer LKWs geschüttet haben und somit 50% weniger unterhaltskosten (wegen weniger Reparaturen) benötigten, hat auch nie den Sprung in eine Autozeitung geschafft.Hersteller wie zb. Toyota dürfen auch nicht jedes Motoröl in ihre Fzg einfüllen sondern meistens auch nur das was be den Renntemas gesponsert wird. Zb. Castrol... war früher in den Rallyzeiten IMMER Sponsor von Toyota und die können jetzt natürlich kein Shell Helix in ihre Fzg einfüllen oder irgendso ein Motorup Zeugs. So ist es einfach.weiß jetzt nicht ob das verständlich genug rüber gekommen ist.... hoffe du weißt jetzt was ich damit meinte.CU
Antworten